Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach lassen. Es wurden 398 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 73%
 

HNO-ärztliche Bescheinigung über einen unauffälligen Kehlkopfbefund und einer normalen Hörfähigkeit. Lassen Sie sich die normale Hörfähigkeit bitte durch ein Audiogramm bescheinigen. Wir empfehlen Ihnen im

Allgemeine Inhalte

Förderer und Netzwerke

Relevanz: 73%
 

Unterstützer Nur durch die Unterstützung von großen Forschungsförderungen und mit einer guten Vernetzung lassen sich große Projekte nicht nur in der klinischen Forschung, sondern auch in den Grundlagenwissenschaften

Allgemeine Inhalte

Vigilanz in klinischen Prüfungen-SAE Reporting

Relevanz: 73%
 

individueller klinischer Expertise mit der bestverfügbaren externen Evidenz aus systematischer Forschung lassen die Medizinische Hochschule Hannover zu einem führenden Standort für klinische Forschung werden.

Allgemeine Inhalte

Das Tagesklinische Zentrum Podbielskistrasse

Relevanz: 73%
 

verstehen und bewältigen können, dass sich neue Lösungsmöglichkeiten im Umgang mit Ihren Problemen finden lassen, wie Sie verlorengegangene Fähigkeiten wieder zurückgewinnen sowie Neues bei sich entdecken und

Allgemeine Inhalte

FAQ Studieninteressierte

Relevanz: 73%
 

Februar für das Sommersemester 7. Juli für das Wintersemester beantragt werden. Um sich beurlauben zu lassen, muss innerhalb der Rückmeldefrist der "Antrag auf Beurlaubung" und eine aussagekräftige Begründung [...] Antrag, entsprechend den Gründen , die in der Immatrikulationsordnung der MHH genannt sind, beurlauben lassen. Als zusätzlicher Beurlaubungsgrund kann eine fachbezogene Fort- und Weiterbildung in einer akademischen

Allgemeine Inhalte

Ein Leben für Theo

Relevanz: 73%
 

Zweimal standen wir vor der Entscheidung, ob wir Theo auf die Warteliste für eine neue Lunge setzen lassen wollten. Beim ersten Mal entschieden wir uns dagegen. Beim zweiten Mal, nach einigen Monaten zuhause [...] helfen. Das fiel uns schwerer als die Entscheidung, Theo auf die Transplantationsliste setzen zu lassen. Nach über einem Monat auf der Intensivstation wurden wir mit ihm auf die Normalstation entlassen

Allgemeine Inhalte

Patientenzimmer mit Komfort

Relevanz: 72%
 

Direktor der kardiologischen Klinik. Aber auch außerhalb der Patientenzimmer kann sich die Station sehen lassen. Der Flur wurde renoviert und mit Landschaftsmotiven neu gestaltet. Die „Funktionsseite“ mit Arztzimmern

Allgemeine Inhalte

KFO LTx Bewilligung

Relevanz: 72%
 

obliterans) eine Rolle? Wie erreicht man Spender-spezifische Toleranz bei der Lungentransplantation? Lassen sich embryonale Stammzellen in Lungenzellen (Pneumozyten) umwandeln? Kann man eine Luftröhre züchten

Allgemeine Inhalte

Magnetresonanztomografie

Relevanz: 72%
 

t eignen sich für eine Untersuchung in einem MRT. Durch die Vielfalt an verschiedenen Kontrasten lassen sich besonders gut Strukturen, wie Meniskus, Sehnen und Bänder, aber auch Entzündungen oder Ödeme

Allgemeine Inhalte

Gründungstreffen Patientenbeirat

Relevanz: 72%
 

Interesse, im Bereich klinische Forschung mitzuwirken. Andere möchten sich dagegen noch überraschen lassen, was die Tätigkeit im Patientenbeirat mit sich bringt. Im Jahr 2016 haben regelmäßige Treffen mit

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen