Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach transport. Es wurden 194 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Allgemeine Inhalte

Conference contributions

Relevanz: 37%
 

treadmill exercise (InTR) reduces neuropathic pain by restoring NKCC1 and KCC2 cation-chloride cotransporters homeostasis after peripheral nerve injury. 5th International Congress on Neuropathic Pain (NeuPSIG [...] reduces neuropathic pain by preventing nociceptor collateral sprouting and disruption of chloride cotransporters homeostasis after peripheral nerve injur MEDOVENT 3rd International Symposium ISPNR (congress

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 37%
 

ist als Quelle von Qi und Blut bekannt. Es regelt die meisten energetischen Prozesse im Körper, transportiert und transformiert aufgenommene Nahrung und erhält den Blutfluss durch unsere Gefäße aufrecht.

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 35%
 

duration and a reduced cardiovascular effort during riding. However, e-bikes might facilitate active transportation, particularly in older individuals or those with pre-existing conditions. Analyse glättebedingter

Allgemeine Inhalte

Archiv Aktuelles aus der Klinik

Relevanz: 35%
 

Fresszellen in der Lunge, auch Makrophagen genannt, defekt. Sie sorgen dafür, dass alte Zellen abtransportiert werden. Wenn das nicht mehr der Fall ist droht der Erstickungstod. Irims Erkrankung vor vier

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 35%
 

spezifischen zielgerichteten Tumortherapie basiert auf der Überregulation von membranständigen Aminosäuretransportern im malignen Tumorgewebe, die aus der stark erhöhten Zellteilungsrate resultiert. Die Aminosäure

Allgemeine Inhalte

Podcast Inside MHH

Relevanz: 35%
 

der Rohrpost Staffel 1, Folge 3 Unser hochmodernes Klinikum nutzt ein scheinbar antiquiertes Transportmittel. Warum die gute alte Rohrpost aber noch lange nicht ausgedient hat, erfährt Reporter Rolf Rosenstock

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Weber K, van den Hoff J, Ockenga J, Brabant G, Schmidt RE. Impaired glucose phosphorylation and transport in skeletal muscle cause insulin resistance in HIV-1-infected patients with lipodystrophy. J Clin

Allgemeine Inhalte

Publications - Dr. Michael Zahn

Relevanz: 34%
 

D'Agostino, T., Eren, E., Baslé, A., Ceccarelli, M., van den Berg, B. ( 2015 ). Small-Molecule Transport by CarO, an Abundant Eight-Stranded β-Barrel Outer Membrane Protein from Acinetobacter baumannii

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 32%
 

voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt zum veränderten Phosphattransport bei chronischer Phosphatlast in Form eines freien Vortrags und wurde dafür mit einem der begehrten

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 31%
 

and gene regulation Flow of genetic information The cytoskeleton Microscopic techniques Membrane transport of small molecules Receptors and signal transduction Cell cycle and oncogenesis Human Gene finding

  • «
  • …
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen