Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach weiterbildung. Es wurden 374 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Jutta Bleidorn

Relevanz: 72%
 

in/MHH Jutta Bleidorn studierte Medizin in Kiel, Freiburg und Göttingen und schloss 1998 die Weiterbildung zur Fachärztin für Allgemeinmedizin ab. Seit 2006 ist sie im Institut für Allgemeinmedizin tätig

Allgemeine Inhalte

Kutsche Kurzvita

Relevanz: 72%
 

Veranstaltungsorganisation, Konzeptionelle Arbeit, Selbstständige Büroorganisation 10/2006-04/2007 Weiterbildung Systemische Familien-Sozialtherapie (DFS) Seit August 2008 Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Allgemeine Inhalte

Kurzvita

Relevanz: 72%
 

zur Doktorin der Theologie (Dr. theol.), Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2012 – 2019 Weiterbildung zur Psychologische Psychotherapeutin (VT) 2020 Approbation als Psychologische Psychotherapeutin

Allgemeine Inhalte

Worm Kurzvita

Relevanz: 72%
 

Masterstudium Psychologie an der Georg-August- Universität Göttingen, M. Sc. Psych. 2019 – 2024 Weiterbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) am IVS Nürnberg 11 / 2024 Approbation

Allgemeine Inhalte

Das Chirurgische Forschungslabor

Relevanz: 72%
 

und Expertise können junge klinisch tätige Kolleg/innen trotz der aufwendigen chirurgischen Weiterbildung früh in ihrer Laufbahn eigene Forschungsrichtungen etablieren. Laborleitung: Frau Dr. rer. nat

Allgemeine Inhalte

Strauch Kurzvita

Relevanz: 71%
 

tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie) am Institut für Psychotherapeutische Aus- und Weiterbildung (IPAW), Hannover (Approbation) Berufliche Tätigkeit 05/2017-09/2017 angestellte Psychologin bei

Allgemeine Inhalte

Tauchmedizin

Relevanz: 71%
 

Tradition seit 2010 fortgesetzt. Wir bieten Ihnen neben den Symposien, eine taucherärztliche Weiterbildung, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an. Zudem

Allgemeine Inhalte

Experimentelle Chirurgie | Anästhesiologie

Relevanz: 71%
 

Einweisung in geeignete Narkoseverfahren, Schmerztherapie und postoperative Betreuung der Tiere, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Durchführung von und

Allgemeine Inhalte

Praktikum

Relevanz: 71%
 

- Pflichtpraktikum für die berufliche Ausbildung, Umschulung oder im Rahmen einer Fort – und Weiterbildung - Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums Was bringt dir ein Praktikum bei uns? Du erhältst

Allgemeine Inhalte

Prof. Vogt

Relevanz: 71%
 

dium und Promotion an der J.W.Goethe Universität Frankfurt / Main Wehrdienst als Truppenarzt Weiterbildung im Gebiet Chirurgie 1985-1991 Chirurgische Universitätsklinik Lübeck Medizinische Hochschule Hannover [...] H. Tscherne Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. H.G. Borst Facharzt für Chirurgie: 1991 Weiterbildung im Gebiet Plastische Chirurgie 1991-1994 Universitätsklinik für Plastische Chiurgie, Handchirurgie

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen