Tradition seit 2010 fortgesetzt. Wir bieten Ihnen neben den Symposien, eine taucherärztliche Weiterbildung, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an. Zudem
Einweisung in geeignete Narkoseverfahren, Schmerztherapie und postoperative Betreuung der Tiere, Weiterbildung zum Fachtierarzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie, Durchführung von und
- Pflichtpraktikum für die berufliche Ausbildung, Umschulung oder im Rahmen einer Fort – und Weiterbildung - Pflichtpraktikum im Rahmen eines Studiums Was bringt dir ein Praktikum bei uns? Du erhältst
an einem Aus- und Weiterbildungsinstitut für Psychotherapie tätig und hat berufsbegleitend Weiterbildungen zum Systemischen Coach und zur Resilienztrainerin absolviert. Anschließend hat sie nebenberuflich
dium und Promotion an der J.W.Goethe Universität Frankfurt / Main Wehrdienst als Truppenarzt Weiterbildung im Gebiet Chirurgie 1985-1991 Chirurgische Universitätsklinik Lübeck Medizinische Hochschule Hannover [...] H. Tscherne Herz-Thorax- und Gefäßchirurgie Prof. Dr. H.G. Borst Facharzt für Chirurgie: 1991 Weiterbildung im Gebiet Plastische Chirurgie 1991-1994 Universitätsklinik für Plastische Chiurgie, Handchirurgie
Stresserleben und Gesundheitsverhalten von Medizinstudierenden sowie Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, zur Professionalisierung im Medizinstudium und zur Erprobung sowie Akzeptanz von Virtual Reality [...] n aus Europa. Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und in der ärztlichen Weiterbildung (SoRGSAM) Virtual Reality Communication Tool for Application and Evaluation with Key Stakeholders
Pflege | Tel. 01761 532 6556 → Start | Pflegeausbildungen | OTA/ATA-Ausbildungen | Fort- und Weiterbildungen | Bewerbungsportal | Unser Team
wird. Alle Altersgruppen, vom Säugling bis zum Hochbetagten werden hier versorgt. Die Aus- und Weiterbildung von Studierenden und Notfallsanitätern stellt einen weiteren Schwerpunkt dieses Bereichs dar.
Leitung der genetischen Ambulanz Dr. med. Corinna Hendrich Ärztin in Weiterbildung Hendrich.Corinna @ mh-hannover.de Mitarbeitende Rosemarie Böker Med. Fachangestellte 0511 532 6533 Humangenetik @ mh-hannover
für Bildende Kunst mit Diplom und als Meisterschülerin abgeschlossen. 2014 absolvierte sie eine Weiterbildung in Personenzentrierter Spieltherapie. 2019 folgte eine Fortbildung zur Transitionstrainerin.