Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1900 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 46%
 

Sie sich bitte an den Betriebsärztlichen Dienst der MHH. Ein Rechtsratgeber für Hochschule und Forschung "Vereinbarkeit von Familie und wissenschaftlicher Qualifizierung" (November 2017, GEW) gibt Auskunft

Allgemeine Inhalte

Dr. Kathrin Krüger

Relevanz: 46%
 

Dr. Kathrin Krüger, MPH wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik Telefon: +49 (0)511-532-5416 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Krueger.Kathrin [...] und Lösungsansätze für die digitale Durchführung von Fokusgruppen in der gesundheitsbezogenen Forschung. 20. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF). Digital, 06.-08.10.2020. Webseite: https://www

Allgemeine Inhalte

Sarah Ahrens

Relevanz: 45%
 

Medientext und Medienübersetzung mit dem Schwerpunkt Leichte Sprache. Sie ist Mitarbeiterin der Forschungsstelle Leichte Sprache und Teil der Doktorandengruppe „Barrierefreie Medizinkommunikation“ (BK-Med)

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 45%
 

Klinik für Neurochirurgie erhielt eine großzügige private Spende von 10.000 € zur Unterstützung der Forschung und Lehre nach der erfolgreichen Behandlung eines Aneurysmas einer Hirnarterie nach einer Subar

Allgemeine Inhalte

Deutschlandstipendium

Relevanz: 45%
 

Umstände berücksichtigt. Weitere Informationen gibt es beim Bundesministerium für Bildung und Forschung . Dies sind unsere Fördernden Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Studienjahr 2024/2025 Förderstiftung

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 44%
 

Gäste von ihren Untersuchungen und Forschungsergebnissen. Meist spricht ein Referent zu einem klinischen Thema, ein zweiter Referent berichtet von Projekten aus der Forschung. Aufgrund der SARS-CoV-2 Pandemie [...] en REBIRTH Kolloquium Seit vielen Jahren wird über regelmäßige Vortragsveranstaltungen des Forschungszentrums für translationale regenerative Medizin REBIRTH („From Regenerative Biology to Reconstructive [...] ecial Lectures“ im Rahmen des Kolloquiums stellen eingeladene auswärtige Referenten ihre Forschungsaktivitäten vor. Das Kolloquium dient als Diskussionsforum von REBIRTH und soll nicht nur die Initiierung

Allgemeine Inhalte

NP Research

Relevanz: 44%
 

transport of O2 and CO2 and of aquaporins https://www.mhh.de/zentrum-physiologie/emeritus-prof-gros/forschung PI: PD Dr. V. Endeward, Dr. S. Al-Samir, Prof. Dr. G. Gros

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 44%
 

Unterstützern der MHH-Kinderklinik und engagiert sich auch darüber hinaus für wichtige Projekte in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Umso mehr freut uns, dass sie wieder an Bord ist! Die Heinz von Heiden

Allgemeine Inhalte

Spider Silk Laboratory

Relevanz: 44%
 

Ehrungen und Auszeichnungen Robert Bosch Preis Schule trifft Wissenschaft mit dem Projekt Schule und Forschung – Spinnenseide in der Medizin (Bionik) 2012– 2. Platz Sonderpreis der Initiative Hochschul-Impuls

Allgemeine Inhalte

Ombudswesen und Ombudsperson

Relevanz: 44%
 

en in der Wissenschaft . Schwerpunkte des diesjährigen Treffens waren die Themen Umgang mit Forschungsdaten und Datenrecht sowie Machtmissbrauch im GWP-Kontext als Form von wissenschaftlichem Fehlverhalten

  • «
  • …
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen