Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2021

Relevanz: 60%
 

Patientenaufklärung als Garant der Patientensicherheit - Compliance und neue Synergien in der Patientenbehandlung Dr. jur. Albrecht Wienke, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt

Allgemeine Inhalte

Isabelle A.

Relevanz: 60%
 

Mit ca. 9 Monaten kam der „Erlösende Anruf“ aus der Kinderklinik der MHH. Ein passendes Organ war vorhanden. Die Transplantation verlief gut. Ich verbrachte mit meinen Eltern 3 ½ Monate auf der Station 63b

Allgemeine Inhalte

Station 64a

Relevanz: 60%
 

ten aus der Abteilung ist in der Regel tagsüber von Montag bis Freitag vor Ort, um die Patienten anhand ihres Wegbegleiters auf den Alltag zu Hause vorzubereiten, Empfehlungen und Tipps zu geben und z

Allgemeine Inhalte

Station 43

Relevanz: 60%
 

n werden während ihres praktischen Einsatzes von qualifizierten Mitarbeitern angeleitet und ihr Handeln überprüft. Die Auszubildenden sollen die Möglichkeit bekommen, ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in

Allgemeine Inhalte

Laufende Dissertationen (Auswahl)

Relevanz: 60%
 

Deniz Andre Sahal: Untersuchung traumatisierter Patienten in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg anhand von Patientenakten der Landesheil- und Pflegeanstalt Wunstorf Betreuerin: Dr. Christine Wolters Stefan

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 60%
 

folgenden Aspekte die zugrundeliegenden Prämissen und Kernaufgaben dar: Integration und Bündelung der vorhandenen Expertise Service-Aspekt ist zentral Qualitätssicherung Stetig wachsende Expertise (Vermeidung

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 60%
 

mehr - hier geht´s zur Wissenschaft Ballaststoffe heute in Vollkorn und roten Linsen Copyright: HandmadePictures - stock.adobe.com Kein Ballast, sondern der perfekte Sattmacher für einen langen Arbeitstag

Allgemeine Inhalte

Helfen mit einer Spende

Relevanz: 60%
 

einen entscheidenden Beitrag dazu, dass an der MHH Krankheiten weiter erforscht und neue Behandlungsmöglichkeiten in die Praxis umgesetzt werden. Entwicklungen, von denen wir alle profitieren können – und

Allgemeine Inhalte

Standardisiertes Belegungsmanagement

Relevanz: 60%
 

Kontaktdaten stationäres Bettenmanagement in der Neurologie Bitte reichen Sie ihre notwendigen Behandlungsunterlagen immer inkl. der Verordnung ein! Tel.: 0176-1532-7406 (Mo-Fr von 8:00-15:00 Uhr) Fax.: 051

Allgemeine Inhalte

Kontakt / Wie sie uns finden

Relevanz: 60%
 

-hannover.de Servicepoint (Gebäude K07, Ebene S0) Tel.: 0511 / 532-9212 Fax 0511 / 532-2500 Behandlungsräume (Gebäude K07, Ebene S0) Raum 13 - Linearbeschleuniger III Raum 15 - Linearbeschleuniger II Raum

  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen