Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2223 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung & Drittmittel

Relevanz: 68%
 

Medical and Nursing Care Through a Modular, Ethical Treatment Allocation Process (METAP) in Vulnerable Patient Groups Leitung: Prof. Dr. S. Reiter-Theil, Prof. Dr. H. Pargger, Fachbereich MGE, Universität Basel [...] inhaltliche Mitarbeit 2016 Workshop „Algorithm-driven health recommendations – a promising prospect for patient empowerment, or a means of digital paternalism?” Leitung: Prof. Dr. C. Woopen, ceres, Universität [...] Medical and Nursing Care Through a Modular, Ethical Treatment Allocation Process (METAP) in Vulnerable Patient Groups Leitung: Prof. Dr. S. Reiter-Theil, Prof. Dr. H. Pargger, Fachbereich MGE, Universität Basel

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 68%
 

Piep B. , Martin U., Zweigerdt R., Kraft T . Pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes from a patient with Arg723Gly β-myosin heavy chain mutation show alterations in twitch contractions, calcium transients [...] Piep B ., Martin U., Zweigerdt R., Kraft T . Pluripotent stem cell-derived cardiomyocytes from a patient with Arg723Gly β-myosin heavy chain mutation as model for Hypertrophic Cardiomyopathy? J Muscle Res [...] Huanhuan Cui, Fleur E. Mason, Niels Voigt, Silke R. Sperling. Induced pluripotent stem cell of patients with Tetralogy of Fallot reveal alterations in cardiomyocyte differentiation [version 1; not peer

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott

Relevanz: 68%
 

zwischen immunologischen, infektiologischen, medikamentös-toxischen Prozessen bei einem Teil der Patient:innen zu einer eingeschränkten Prognose führen. Wesentliche Ziele der modernen Nephrologie sind die [...] ist es, die gewonnenen Erkenntnisse zur verbesserten Prädiktion, Klassifikation und Therapie bei Patient:innen mit Nierenerkrankungen einzusetzen. Methodisch kombinieren wir Hochdurchsatztechnologien und [...] kidney injury susceptibility ERA PerMed, ONAKI-ICI, Towards a personalised management of oncologic patients with acute kidney injury to immune checkpoint inhibitors Offen Stellen und Promotionsprojekte Wir

Allgemeine Inhalte

2015

Relevanz: 68%
 

distinct patient groups. Acta Neuropathol 2015; 129(5): 679-693 Yildiz Ö, Pul R, Raab P, Hartmann C , Skripuletz T, Stangel M: Acute hemorrhagic leukoencephalitis (Weston-Hurst syndrome) in a patient with [...] DNA methylation at imprinted loci is a frequent event in hepatocellular carcinoma and identifies patients with shortened survival. Clin Epigenetics 2015; 7: 110 Anwar SL , Lehmann U : MicroRNAs: Emerging [...] Hofmann WK, Haase D, Kreipe H , Panse J, Blasco MA, Germing U, Brümmendorf TH: Telomere dynamics in patients with del (5q) MDS before and under treatment with lenalidomide. Leuk Res 2015; 39 (11): 1292-1298

Allgemeine Inhalte

Institut für Transplantationsimmunologie

Relevanz: 68%
 

tionsimmunologie Das Institut für Transplantationsimmunologie widmet sich vorwiegend der patienten-orientierten Untersuchung der angeborenen und adaptiven Immunantwort nach Transplantation von soliden

Allgemeine Inhalte

Technobeat Home

Relevanz: 68%
 

stem cell processing and clinical translation. Together we aim to provide new treatment options for patients suffering from heart failure due to the loss of heart muscle tissue following myocardial infarction

Allgemeine Inhalte

Kataraktoperationen

Relevanz: 68%
 

eingesetzt, die Fern- oder Kurzsichtigkeit korrigieren können (Monofokallinsen) . Dabei kann bei Patienten eine Hornhautverkrümmung verbleiben, die mittels Brille oder Kontaktlinse ausgeglichen werden muss

Allgemeine Inhalte

Kontaktformular

Relevanz: 68%
 

Neonatologie Station 61b - Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen Überwachung von Patienten_innen nach Kurzinterventionen (Station 67) PSI-Ki – Pflegestärkungsteam Kinderklinik Intensiv PST-Ki

Allgemeine Inhalte

Familienfreundliche Arbeitszeiten

Relevanz: 68%
 

Schmidt im Stationsalltag liebt. „Der enge Kontakt und der Austausch mit den jungen Patientinnen und Patienten macht mir bei meiner Arbeit sehr viel Spaß“, erklärt die 43-Jährige. Sie ist selbst Mutter von drei

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 68%
 

Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Zahnhalteappartes und der Zähne von jungen und älteren Patienten stellen das Behandlungsspektrum unserer Klinik dar. Kariologie Behandlung von Erkrankungen der

  • «
  • …
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen