21.08.2023 Lehrpreis 2022/23 In der Befragung der Studierenden des M.Sc. Biomedizin erhielt unser Modul "Stammzellforschung und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul
limitiert. Studenten biomedizinischer Studiengänge können in Georgien zwar in vielen Fällen ein gutes Lehrbuchwissen vorweisen, allerdings fehlt bisher die Laborinfrastruktur, um die betreffenden Studenten auch [...] diese Defizite adressiert. An der Sokhumi State University (SSU) in Tiflis soll ein neuer Fokus in Lehre und Forschung etabliert sowie Möglichkeiten zu einer modernen praktischen Laborausbildung in Lebe [...] Medizin angeboten werden. Das Modul beinhaltet eine theoretische und praktische Ausbildung sowie Lehrbesuche internationaler Experten in Molekular- / Zellbiologie, insbesondere von der MHH. Letztendlich soll
Lernziele für das Fach Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) aus Sicht von Lehrenden und Studierenden entlang des NKLM und der standortinterne sowie standortübergreifende Vergleich [...] Lernzielkatalogs für das Fach Allgemeinmedizin. Dies soll die Standardisierung der allgemeinmedizinischen Lehre und die Vernetzung zwischen den Standorten fördern. Ausgewählte Publikationen Afshar K, Bleidorn J [...] Curriculumsentwicklung und NKLM an der MHH. Weiterhin erfolgt eine Kooperation mit dem Institut bzw. Lehrbereich für Allgemeinmedizin an den Standorten Tübingen und Freiburg. Copyright: MHH Kompetenzbasierte
für Innovative Lehre Reviewertätigkeit Fachjournale: GMS Journal for Medical Education Akademische Gremien und Sprechertätigkeit MedizinDidaktikNetz DGAI Kommission studentische Lehre BDA/DGAI-Kommission [...] Rettungsmedizin 2009 Erwerb der Zusatzbezeichnung spezielle anästhesiologische Intensivmedizin 2011 Lehrbeauftragte der Klinik 2011 - 2014 Ärztliche Leitung des Interdisziplinären Skills Lab der MHH 2015 PJ-B
Lehre (Studenten) Die überdurchschnittlichen Leistungen in der Lehre zeigen sich darin, dass die Hannover Biomedical Research School der MHH – die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses – ebenfalls [...] Im 4. Studienjahr erfolgt eine zweiwöchige Vorlesung in Pädiatrie. Speziell für die pädiatrische Lehre wurde ein POL (Problem orientiertes Lernen) in kleinen Gruppen mit Tutor eingeführt. Im anschließenden
2021 bis 2022: Ärztin in Weiterbildung / Forschungs- und Lehrtätigkeit in der Klinik für Rheumatologie und Immunologie sowie in der Abteilung für Lehr- und Lernforschung der MHH 2022 bis 2023: Ärztin in W
großen Ungewissheiten bezüglich der Weiterführung der Lehrveranstaltungen an der MHH kurz gehalten werden. Im Schnellverfahren wurden Lehrinhalte digitalisiert, die praktischen Kurse an die Hygienebestimmungen [...] Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover. Ausgezeichnet mit dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre wurde Professorin Sandra Steffens für die Entwicklung des digitalen Organisationstools UAPP, mit dem [...] sondern in entspannter Atmosphäre und bei angenehmen Temperaturen im Innenhof des Vorklinischen Lehrgebäudes (J2) statt. Eine gute Idee auch für die nächste Stipendienfeier - bei der der MHH-Alumni e.V.
Weiterbildungsprogramm Kognitive und Methodenkompetenz Theorieseminare zur Krankheitslehre und Diagnostik Theorieseminare zur Krankheitslehre und Diagnostik im Umfang von je 70 Stunden finden im Rahmen des We [...] rapie und Verhaltensmedizin statt. 20 Stunden Krankheitslehre und Diagnostik können als E-Learning Modul durchgeführt werden. Inhalte zur Krankheitslehre und Diagnostik Die Weiterbildung vermittelt um [...] umfangreiche Kenntnisse in der Krankheitslehre und Diagnostik. Hierzu zählen die Psychopathologie und allgemeine psychiatrische und psychosomatische Krankheitslehre unter Berücksichtigung der Altersgruppen
Lehre Dr. Marcel Mertz Reguläre Lehrverpflichtungen - Medizin-/Forschungsethik Geschichte, Theorie & Ethik der Medizin (GTE), Hannover/Köln Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, [...] and legislation in research (2×) (Workshop, 2 Termine à 180 Minuten) Reguläre Lehrverpflichtungen - Philosophie Lehrstuhl für Philosophie III / Wirtschaftsethik, Universität Mannheim: FS 2013 Grundprobleme [...] oder die Relevanz und Funktion von Empirie in der Ethik (Proseminar, 14 Termine à 90 Minuten) Lehraufträge Masterstudiengang Bildung im Gesundheitswesen, Münster Fachbereich Gesundheit, Fachhochschule
le Psychologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. Anschließend forschte und lehrte sie am Lehrstuhl für Wissenschaftssoziologie der Technischen Universität München und promovierte in Wissenschafts- [...] Wissenschafts- und Technikgeschichte an der Technischen Universität Braunschweig, wo sie Lehrbeauftragte am Institut für Geschichtswissenschaft war. Ihre Dissertation erschien im transcript Verlag unter dem