ein. Wir hören Ihnen zu und beraten Sie gerne. Wir unterstützen Sie bei Fragestellungen zu gesetzlichen oder tariflichen Regelungen, wie z.B. Gehaltseinstufungen, Vertragsverlängerungen oder Kündigungsfristen [...] risten. Wir helfen Ihnen Ihre Interessen durchzusetzen , z.B. strukturelle Regelungen, Personalmaßnahmen, Umstrukturierungen im Betrieb, Dienstplan, Runde Tische etc. Wir versuchen, Sie vor psychischen [...] des Geschäftsbereichs I zum Dienststellengespräch zusammen. An dieser Stelle werden aktuelle Fragestellungen bei bestimmten Personalmaßnahmen sowie weitere Themen aus dem Aufgabenbereich des Personalrats
Seite Tutorials . Schulungen Gerne möchten Sie sich in den Bereichen Literaturverwaltung sowie Literaturrecherche- und beschaffung besser auskennen? Unsere Präsenz- und Onlineschulungen bieten Ihnen einen [...] ist die autorisierte Einkaufsabteilung der MHH. Über den Zentraleinkauf Literatur müssen alle Medienbestellungen der Hochschule laufen. Das dafür vorgesehene Formular Materialanforderungen können Sie direkt [...] (166607) senden. Nicht alle Fragen beantwortet? Schauen Sie in die Tutorials, besuchen Sie unsere Schulungen oder kontaktieren Sie uns. Tutorials Sie möchten neue Publikationen an die Hochschulbibliografie
und Therapiesteuerung von Asthma, COPD, Lungenemphysem, Lungenfibrose und der Verlaufskontrolle bei fibrotischen Spätschäden von COVID-19-Patienten. DigitalLung ist ein Teil des BMBF-Projektes "Medizinische [...] und Infektiosität von SARS-CoV-2 untersucht werden. DigitaLung / Digitales Auskultationssystem zur Differentialdiagnose von Lungenerkrankungen mittels Machine Learning Projektleitung: Prof. Dr. Jessica [...] („Abhorchen“) der Lunge mittels Stethoskop ist ein wichtiges Verfahren zur Diagnosestellung aber fehleranfällig, da es auf einer subjektiven Interpretation basiert. Das Projekt DigitaLung setzt hier an. Im
Lungentumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Lungenkrebszentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter
sehr dynamisches Geschehen. Empfehlungen und Anweisungen des Robert-Koch-Instituts und der Behörden können sich kurzfristig ändern und können über die hier getätigten Empfehlungen hinausgehen oder diese ersetzen [...] Geschehen. Empfehlungen und Anweisungen des Robert-Koch-Instituts (RKI) und weiterer Gesundheitsbehörden können sich kurzfristig ändern und daher zeitweilig von den hier gegebenen Empfehlungen abweichen [...] ersetzen. Die hier zusammengefassten Empfehlungen werden von Immunologen der API aus großen Immundefektzentren (Berlin, München, Freiburg, Ulm, Wien, Zürich*) verfasst und regelmäßig aktualisiert. Da bislang
structural cells into lung organoids, we model cellular crosstalk in the alveolus. This helps us to decipher inflammatory processes triggered by environmental cues to understand chronic lung disease initiation [...] Voss (Emmy Noether Research Group) Our research group focuses on using three-dimensional alveolar lung organoids obtained either from murine adult stem cells or via directed differentiation of human iPS [...] org/10.3389/fimmu.2023.1128239 . Kastlmeier, M. T., Guenther, E. M., Stoeger, T., and Voss, C. 2022. Lung Organoids for Hazard Assessment of Nanomaterials. Int J Mol Sci 23, no. 24. https://doi.org/10.33
abil und pulmonal schwerst geschädigt. Schon früh zeigte sich ein globales Lungenversagen, welches eine Lungenersatztherapie erforderte. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Herz- Thorax- [...] und die Lunge entlastet werden. Die 2b- und 3.-gradigen Verbrennungen erforderten eine chirurgische Therapie, die nach 9 Operationen eine komplette Defektdeckung erreichte. Das Lungenersatzverfahren konnte [...] hallux valgus operation - Best Wound Practice Erfolgreiche Therapie nach 43% Verbrennung und Lungenversagen Ein 60-jähriger Mann wurde im Rahmen eines Wohnungsbrandes bewusstlos aufgefunden und mit mehr
Maximalversorgung mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin eine der größten Abteilungen dieser Art in Deutschland. Alle gängigen invasiven und nicht-invasiven Diagnostik- und Therapi [...] Langzeit-EKG, Belastungs-EKG, Event-Rekorder Blutdruckdiagnostik Langzeitblutdruckmessung Lungenfunktionsdiagnostik in Zusammenarbeit mit der Kinderpneumologie Abfragegeräte für alle gängigen Herzschritt [...] macher-/ICD-Systeme Computertomographie (CT) Magnetresonanztomographie (MRT) Herz- (Lungen-) Ersatzverfahren ECMO, Berlin Heart, VAD-Systeme Und das sind unsere Patienten Viele unserer Patienten kommen
häufigsten Krebsneuerkrankungen bei Frauen zählen Brustkrebs, Darmkrebs und Lungenkrebs. Bei Männern sind es Prostatakrebs, Lungenkrebs und Darmkrebs. Ein gesunder Lebenstil kann dazu beitragen, das Krebsrisiko [...] wie Sie Ihr Risiko an Krebs zu erkranken reduzieren können. Dabei orientieren wir uns an den Empfehlungen des Europäischen Kodex . Der Europäische Kodex ist eine Initiative der Europäischen Kommission [...] Tabakkonsums Ein Interview mit Frau Dr. med. Bodmann der Klinik für Pneumologie der MHH. Was mit unserer Lunge passiert wenn wir rauchen, warum die E-Zigarette keine bessere Alternative ist und "Partyrauchen"…
Gruppe der Studierenden Olrik Dunker Zeynep Karaca Zugehörige Institute/Abteilungen - Sitzungstermine Der Sektion IV zugehörige Institute/Abteilungen Zentrum Pathologie, Forensik und Genetik: Institut für H