Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden der Human- bzw. Zahnmedizin das Erlangen des Dr. med. / Dr. med. dent. erlauben. Dies setzt voraus, dass die Studierenden ihr Studium über einen Zeitraum von [...] e (PhD / Dr. rer. nat.) Im Folgenden finden Sie eine Übersicht aller Promotionsprogramme, die Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines PhD oder Dr. rer. nat. erlauben. Die Programme sind [...] PH) Im Folgenden finden Sie Informationen zum Promotionsprogramm Dr. Public Health (PH), das Studierenden verschiedener Disziplinen das Erlangen eines Dr. PH erlaubt. Bei Fragen zum Karriereprogramm zögern
(MSE P 424) Epidemiologie, Medizinische Biometrie und Medizinische Informatik (MSE P 304) Liebe Studierende, herzlich willkommen! Die Vorlesungen und Seminare im Teilbereich Epidemiologie finden im dritten [...] Dreier , Tel. 0511 532 2192. Public Health I Prävention und Gesundheitsförderung (MSE P 305) Liebe Studierende, herzlich willkommen im Querschnittsbereich Public Health I. Die Veranstaltungsreihen finden t [...] über die Inhalte und den Aufbau der Lehrveranstaltung. Die Lehrveranstaltung hat zum Ziel, den Studierenden wichtige gesellschaftliche Rahmenbedingungen ihrer ärztlichen Tätigkeit zu vermitteln, mit denen
genanntes Wohnzimmer nach wie vor als Studierendentreff dient. Mindestens ebenso wichtig wie die Besichtigung der MHH-Gebäude war dabei der Austausch mit den heutigen Studierenden, der große Unterschiede, aber [...] arf unter den Ehemaligen, die bereits am frühen Nachmittag eintrafen, um sich von aktuellen MHH-Studierenden über das Gelände führen zu lassen. Sie besichtigten das (für sie) neue SkillsLab, tummelten
die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgezeigt haben (nicht im Studiendekanat!). Der Nachweis ist über das studentische Postfach [...] die Erbringung der Ausbildung in Erster Hilfe (§ 5) und des Krankenpflegedienstes (§ 6) im Studierendensekretariat vorgelegt haben (nicht im Studiendekanat!) . Die Nachweise für Ausbildung in Erster Hilfe [...] Prüfung („M2“) . Die bisher nötige Beantragung des Gesamtscheins beim Studiendekanat entfällt. Studierende, die alle nötigen Voraussetzungen erfüllen, beantragen die Prüfungszulassung zu den jeweiligen
Preise und Auszeichnungen 2023 Lehrpreis der Studierendenschaft 2023, Studienjahr 2022/2023, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2022 Lehrpreis der Studierendenschaft 2022, Studienjahr 2021/2022, 2. Studienjahr [...] Zahnmedizin 2021 Lehrpreis der Studierendenschaft 2021, Studienjahr 2020/2021, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2019 Lehrpreis der Studierendenschaft 2019, Studienjahr 2018/2019, 2. Studienjahr Zahnmedizin [...] 2018 Lehrpreis der Studierendenschaft 2018, Studienjahr 2017/2018, 2. Studienjahr Zahnmedizin 2010 Stiftung Sibylle Assmus-Förderpreis zur Unterstützung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der
und Biomaterialien (BCM WP 07) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, die Konzepte und fachlichen Inhalte [...] des Moduls Biomaterialien und Biomineralisation wiederzugeben, zu erläutern und anzuwenden. Die Studierenden können die spezifischen Problemstellungen bei analytischen Untersuchungen an Biomaterialien und
21.08.2023 Lehrpreis 2022/23 In der Befragung der Studierenden des M.Sc. Biomedizin erhielt unser Modul "Stammzellforschung und Tissue Engineering" einen Lehrpreis im Bereich "Bestes Wahlpflichtfachmodul [...] dul 2022/2023" im Masterstudiengang Biomedizin. Danke an alle Studierenden, dass ihr uns ausgewählt habt und vor allem, dass euch unsere Inhalte gefallen haben. Wir freuen uns!
georgischer Studierender der Medizin und Biowissenschaften für eine weiterführende wissenschaftliche und klinische Ausbildung an der MHH. Im Rahmen der Förderung sollen ausgewählte Studierende über eine [...] Biotechnologie der SSU und ausgewählten Laboren der TSMU vorbereitet werden. Dies soll es den Studierenden erlauben, sich erfolgreich auf PhD-Programme der Hannover Biomedical Research School (HBRS) zu
Pflichten im Studium für Studierende (ILIAS) Anerkennung von Leistungsnachweisen, die nicht an der MHH erworben wurden (Info) Informationen für Uniwechsler (Info) Erasmus-Studierende (Info) Während des Studiums [...] sexualisierter Diskiminierung und Gewalt an der MHH (Link) Fact Webservice FACT Webservice für Studierende | Login Nutzungsvereinbarung Famulatur Hinweise zur Famulatur (Link zum LPA) Famulatur (Info) NEU
bieten unseren Studierenden im PJ einen breiten Einblick in die Möglichkeiten der operativen urologischen Therapien sowie die ambulante und stationäre Versorgung der Patienten. Die Studierenden sind hierbei [...] MHH zum PJ an der MHH: https://www.mhh.de/praktisches-jahr Die Klinik für Urologie gewährt den Studierenden eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 688,60 €. Liebe Kolleginnen und Kollegen im praktischen