Projekte greifen wir auf zwei prospektive Biomaterialsammlungen (Leberbiopsien und Blutproben) bei Patienten mit autoimmunen Lebererkrankungen (seit 2010) und auf das Protokollbiopsieprogramm nach Lebertr
Operationen durch Herrn Prof. Vogt Erstellung von Kostenvoranschlägen Stationäre Nachbetreuung von Privatpatienten Korrespondenz und Organisation von Kongressen Ich helfe Ihnen sehr gerne diesbezüglich telefonisch
bei Mäusen führen zu Phänotypen, die Teilen oder dem gesamten Spektrum der PCD bei menschlichen Patienten ähneln (z. B. Weidemann et al. 2016, Beckers et al. 2018, 2020, Rachev et al. 2020). Mehrere Projekte
Proteinen produziert werden, zu nennen. Zudem werden im Bereich der MPN-Erkrankungen Projekte zu Patient-reported Outcomes (PROs) und Lebensqualität implementiert. Des Weiteren ist die präklinische, ex
Ergebnisse versprechen wissenschaftliche und praktische Relevanz: Sie identifizieren vulnerabile Patientengruppen, ermöglichen zielgerichtete Interventionsstrategien und können die Diabetes-Versorgung in N
von Zentren, mit dem Ziel, ein strukturiertes Ausbildungsprogramm anzubieten, das eine gute Patientenversorgung gewährleistet. Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der MHH ist
für Sie zusammengefasst Wann treten Doppelbilder auf? Bei einem erworbenen Schielen bemerken die Patienten Doppelbilder. Hier haben die Augen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt zusammen gearbeitet. Beide
Forschungswerkstätten etc.) und Kooperationen (z.B. Olympiastützpunkt) Zu den Aufgaben gehört die Patientenversorgung im Operationssaal , auf der Station , in der Notaufnahme und Poliklinik , sowie nach Erlangung
Bereichsleitung Forschung Tel.: +49 511 532-4991 E-Mail: Herbst.Franziska@mh-hannover.de Kontakt Patientenversorgung: Kristine Engeleit Allgemeinmedizin Tel.: +49 511 532-2744 E-Mail: Engeleit.Kristine@mh-hannover
distinct patient groups. Acta Neuropathol 2015; 129(5): 679-693 Yildiz Ö, Pul R, Raab P, Hartmann C , Skripuletz T, Stangel M: Acute hemorrhagic leukoencephalitis (Weston-Hurst syndrome) in a patient with [...] DNA methylation at imprinted loci is a frequent event in hepatocellular carcinoma and identifies patients with shortened survival. Clin Epigenetics 2015; 7: 110 Anwar SL , Lehmann U : MicroRNAs: Emerging [...] Hofmann WK, Haase D, Kreipe H , Panse J, Blasco MA, Germing U, Brümmendorf TH: Telomere dynamics in patients with del (5q) MDS before and under treatment with lenalidomide. Leuk Res 2015; 39 (11): 1292-1298