Das Team Taubert beschäftigt sich wissenschaftlich mit immunvermittelten Erkrankungen der Leber vor und nach Lebertransplantation, d.h. vor allem mit autoimmunen Lebererkrankungen (insbesondere der Autoimmunhepatitis) und mit verschiedenen Abstoßungsformen nach Lebertransplantation.
Dabei untersuchen die Projekt der Arbeitsgruppe zum einen den Beitrag der zellulären (bspw. regulatorischen T-Zellen) und der humoralen (Autoantikörper oder donor-spezifische Antikörper) Immunantwort in der Pathophysiologie der immunvermittelten Lebererkrankungen. Anderseits werden neue Methoden untersucht, diese immunvermittelten Lebererkrankungen besser zu diagnostizieren oder deren Verlauf unter einer Therapie besser zu überwachen.
Zuletzt lag der Fokus vor allem auf molekularen Analysen der Genexpression in Leberbiosiegewebe zur Erforschung der Immunregulation in der Leber und zur Identifikation neuer molekularer Marker in Ergänzung zur klassischen pathologischen Lichtmikroskopie. Für diese Projekte greifen wir auf zwei prospektive Biomaterialsammlungen (Leberbiopsien und Blutproben) bei PatientInnen mit autoimmunen Lebererkrankungen (seit 2010) und auf das Protokollbiopsieprogramm nach Lebertransplantation (seit 2008) zurück.
Insbesondere dieser molekulare Ansatz wurde von der Deutschen Transplantationsgesellschaft mit dem Immunsuppressionspreis 2017 ausgezeichnet.
Medizinische Hochschule Hannover OE 6810
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon +49 511 532-????
Unsere Arbeitsgruppe
In den folgenden Aufklappksästen finden Sie eine Übersicht unserer MitarbeiterInnen. Bei weiteren Fragen zu unserem Team können Sie sich jederzeit an uns wenden.
PD Dr. med. Richard Taubert
Medizinische Hochschule Hannover OE 6810
Carl-Neuberg-Str. 1
30625 Hannover
Telefon +49 511 532-????
Taubert.Richard@mh-hannover.de

ÄrztInnen/Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
- Dr. med. Anna Baumann
- Dr. med. Bastian Engel
- Dr. med. Theresa Kirchner
- Emily Saunders
Medizin-DoktorandInnen
- Kinan Chihab (KlinStrucMed)
- Finn Derben (KlinStrucMed)
- Felix Volmer (KlinStrucMed)
- Dr. med. Jana Diestelhorst
- Dr. rer. nat. Anne Höfer
Unsere Publikationen
In den folgenden Aufklappksästen finden Sie eine Übersicht unserer Publikationen. Bei weiteren Fragen zu unserer klinischen und wissenschaftlichen Arbeit können Sie sich jederzeit an uns wenden.
- Höfer A, Jonigk D, Hartleben B, Verboom M, Hallensleben M, Hübscher SG, Manns MP, Jaeckel E, Taubert R. DSA are associated with more graft injury, more fibrosis and upregulation of rejection associated transcripts in subclinical rejection. Transplantation. 2020 Mar;104(3):551-561. doi: 10.1097/TP.0000000000003034
- Taubert R, Diestelhorst J, Junge N, Kirstein MM, Pischke S, Vogel A, Bantel H, Baumann U, Manns MP, Wedemeyer H, Jaeckel E. Increased seroprevalence of HAV and parvovirus B19 in children and of HEV in adults at diagnosis of autoimmune hepatitis. Sci Rep 2018: 8:17452; DOI: 10.1038/s41598-018-35882-7.
- Diestelhorst J, Junge N, Jonigk D, Schlue J, Falk CS, Manns MP, Baumann U, Jaeckel E, Taubert R. Baseline IL-2 and the AIH score can predict the response to standard therapy in paediatric autoimmune hepatitis. Sci Rep 2018; 8:419; DOI:10.1038/s41598-017-18818-5.
- Diestelhorst J, Junge N, Schlue J, Falk CS, Manns MP, Baumann U, Jaeckel E, Taubert R. Pediatric autoimmune hepatitis shows a disproportionate decline of regulatory T cells in the liver and of IL-2 in the blood of patients undergoing therapy. PLoS One. 2017;12(7): e0181107.
- Taubert R, Hardtke-Wolenski M, Noyan F, Lalanne C, Jonigk D, Schlue J, Krech T, Lichtinghagen R, Falk CS, Schlaphoff V, Bantel H, Muratori L, Manns MP, Jaeckel E. Hyperferritinemia and hypergammaglobulinemia predict the treatment response to standard therapy in autoimmune hepatitis. PLoS One. 2017; 12(6): e0179074.
- Baumann AK, Schlue J, Noyan F, Hardtke-Wolenski M, Lehner F, Barg-Hock H, Klempnauer J, Manns MP, Taubert R, Jaeckel E. Preferential accumulation of T helper cells but not cytotoxic T cells characterizes benign subclinical rejection of human liver allografts. Liver Transpl. 2016;22(7):943-55.
- *Taubert R, *Danger R, Londoño MC, Christakoudi S, Martinez M, Rimola A, Manns MP, Sánchez-Fueyo A, Jaeckel E. Hepatic infiltrates in operational tolerant patients after liver transplantation show enrichment of regulatory T cells before proinflammatory genes are down-regulated. Am J Transplant. 2016;16(4):1285-93.
- Taubert R, Hardtke-Wolenski M, Noyan F, Wilms A, Baumann AK, Schlue J, Olek S, Falk CS, Manns MP, Jaeckel E. Intrahepatic regulatory T cells in autoimmune hepatitis are associated with treatment response and depleted with current therapies. J Hepatol. 2014;61(5):1106-14.
- Taubert R, Pischke S, Schlue J, Wedemeyer H, Noyan F, Heim A, Lehner F, Barg-Hock H, Klempnauer J, Olek S, Manns MP, Hardtke-Wolenski M, Jaeckel E. Enrichment of regulatory T cells in acutely rejected human liver allografts. Am J Transplant. 2012;12 (12):3425-36.
- Giraud M, Taubert R, Vandiedonck C, Ke X, Lévi-Strauss M, Pagani F, Baralle FE, Eymard B, Tranchant C, Gajdos P, Vincent A, Willcox N, Beeson D, Kyewski B, Garchon HJ. An IRF8-binding promoter variant and AIRE control CHRNA1 promiscuous expression in thymus. Nature 2007, 448, 934-7.