Ausbildung Aufbau der Ausbildung Mit dem Ausbildungskurs 2014 starten wir ein modernes, modularisiertes Ausbildungskonzept. Dieses vereint die intensive, klinische, am Patienten orientierte Ausbildung [...] Fachhochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst HAWK Hildesheim/ Holzminden/ Göttingen ihren Kursteilnehmer*innen die Möglichkeit, nach insgesamt 4½ Jahren den Bachelorabschluss (B.Sc.) zu erlangen. Dabei
(4x/Jahr) Kurs MSE_P_310 Vorlesung: Immunhämatologie (2 h) Praktikum Immunhämatologie (10 h) Ansprechpartner: Prof. Dr. Stephan Immenschuh 3. Studienjahr: Infektiologie, Immunologie (3x/Jahr) Kurs MSE_P_309
ioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname: E-Mail-Adresse: * Nächste Seite
ioneller Masterstudiengang Public Health – Population and Professions 1 Persönliche Angaben 2 Kursauswahl 3 Datenschutz Titel: Nachname: Vorname: E-Mail-Adresse: * Nächste Seite
(Übungen an Phantomarbeitsplätzen und Modellen) auf die Patientenbehandlung vorzubereiten. Diese „Phantomkurse“ entsprechen didaktisch dem medizinischen Skills-Lab. An der MHH finden im 5. und 6. Semester [...] Abschnitt (7. bis 10. Semester) findet die Behandlung an Patient_innen in Form von integrierten Kursen (I-IV) statt. Des Weiteren müssen folgende Praktika absolviert werden: Praktikum in der Klinik oder [...] Diagnostik und Therapie I und II Praktikum der kieferorthopädischen Diagnostik und Therapie I und II Operationskurs I und II. Weitere Unterrichtsveranstaltungen , die im klinischen Abschnitt besucht werden müssen
Teilmoduls ’Mikroskopische Anatomie’ umfassen das Praktikum der Mikroskopischen Anatomie, eine kursbegleitende Vorlesung und ein Seminar. Teilnehmen können nur Studierende, die an der Medizinischen Hochschule
Biologie Alle Vorlesungen sind verfügbar in ILIAS Neurobiologie Neuroentwicklung (Vorlesung und Kursteil im Modul Neurobiologie für B.Sc. Biologie, fächerübergreifender Bachelor Major Biologie, B.Sc.
le Techniken (BCM WP 41) Copyright: Trulley, Philipp / Zellbiochemie / MHH Qualifikationsziel Der Kurs Instrumenteller Techniken wurde mit dem Ziel eingerichtet, Methoden aus der Sicht der Anwender vo
interne Mitarbeitende als auch externe Interessenten. Dazu zählen für die klinische Fortbildung Online-GCP-Kurse („Good Clinical Practice“) sowie Fort- und Weiterbildungsangebote für die Pflege in der Bil
(ILIAS, Fact, StudMail) Elektronische Prüfungen an der MHH Elektronische Patientenakte Erasmus Erste-Hilfe-Kurs Erstis Evaluation F FACT Famulatur FIT im Studium Freisemester Freiquintil G Gute Lehre Gesamtschein