Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach up to date. Es wurden 302 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 42%
 

rotational thromboelastometry abgeschlossen Background Twenty-five to 85% of trauma patients are under the influence of alcohol in addition to experiencing injury-related coagulation impairment. Viscoelastic [...] ingestion on ROTEM parameters. Methods Twenty volunteers provided informed consent to drinking red wine, whisk(e)y, or vodka to a target blood alcohol concentration of 1 ‰ within one hour, calculated with the [...] charakterisieren und deren Nutzen abschätzen. So werden prospektiv zum einen klinische und therapeutische Daten noch während der Operation erhoben, und zum anderen verschiedene in vitro-Ansätze durchgeführt mit

Allgemeine Inhalte

Stiftungslehrstuhl

Relevanz: 42%
 

Risikogruppen zur gezielten Prävention und frühzeitigen Rehabilitation: Analyse der Daten der Stifter und Zusammenführung der Daten Gastprofessur für internationale Frauen- und Genderforschung im Bereich Health [...] den Querschnittsbereich "Prävention und Gesundheitsförderung" Closing the gap - Strategies for action to tackle health inequalities in Europe: Übertragbarkeit internationaler Projekte Weißbuch Prävention [...] Alter – Ansätze für Prävention und Gesundheitsförderung“ Gesundheit für Kinder und Jugendliche: Datenlage, Handlungsbedarf und Handlungsalternativen

Allgemeine Inhalte

Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung

Relevanz: 42%
 

bestimmen. Das Projekt D-SOLVE („Understanding the individual host response against Hepatitis D Virus to develop a personalized approach for the management of hepatitis D“) wird von der Europäischen Union [...] seltene Krankheit handelt, gibt es in den einzelnen Kliniken nicht in großem Umfang medizinische Daten über HDV-Infizierte oder geeignete Biobanken mit Gewebe- oder Blutproben von HDV-Patienten. Auch ein [...] könnte, fehlt. Neuen Behandlungsansatz entwickeln „Mit der multizentrischen Studie können wir dann auf Daten und Bioproben von mehr als 500 Patientinnen und Patienten mit HDV zugreifen und nach Biomarkern für

Allgemeine Inhalte

Studium von A-Z

Relevanz: 42%
 

C Campuseinwahl Chat AI (Künstliche Intelligenz) Curricula Curriculumentwicklung D Datenschutz Datenschutzunterweisung für Studierende (1xjährlich verpflichtend) Dean's Letter Deutschlandstipendium E E-Learning [...] Studienplatztausch Studieren mit Kind Studienqualitätsmittel Stundenpläne T Transcript of Records (ToR) U UAPP Urlaubssemester vs. Freiquintil, Freisemester Urlaubssemester Uniwechsler V Vordrucke Vor

Allgemeine Inhalte

AG PD. Dr. med. Christos Chatzikyrkou

Relevanz: 42%
 

ANCA-assoziierten Vaskulitis. Die klinischen Daten von Patienten mit Vaskulitis werden separat ausgewertet. Unser letzter Fokus liegt auf der Auswertung von Krankenhausdaten. Unser aktuelles Projekt ist die Evaluation [...] Allokation von marginalen Spenderorganen im Eurotransplant-Raum. Unsere Arbeit umfasst die Erhebung von Daten zum Spender, zum Spendenprozess sowie zum Empfänger und zudem die Analyse von makroskopischen und [...] weiterer Schwerpunkt ist die Pathogenese der diabetischen Nierenerkrankung. Dazu wurden klinische Daten und asserviertes biologisches Material von Teilnehmern der Roadmap-Studie verwendet, um klinische

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 42%
 

the DIGIT‐HF Study Group. 2025. “DIGitoxin to Improve OuTcomes in Patients with Advanced Chronic Heart Failure (DIGIT-HF): Baseline Characteristics Compared to Recent Randomized Controlled Heart Failure [...] 2022-003526-50) Titel A prospective, interventional, single-center, single-arm study to assess the effectiveness of Bempedoic acid to achieve LDL-cholesterol targets in patients following ST-elevation or Non-S [...] Titel A randomized multicenter open-label controlled trial to show that mucous fistula refeeding reduces the time from enterostomy closure to full enteral feeds (MUCous FIstula REfeeding ("MUC-FIRE") Trial)

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 42%
 

erwartete Zeit bis zur Achsenkorrektur durch Wachstumslenkung beträgt im Durchschnitt 12 Monate, das Follow-up nach der Entfernung der Platten beträgt 6 und 12 Monate.Erwartete Ergebnisse: Nach dem aktuellen A [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge

Allgemeine Inhalte

Eiz-Vesper

Relevanz: 42%
 

established the world's first register of healthy donors for virus-specific T cells (www.alloCELL.org). To date, more than 450 T-cell preparations have been produced and used. More than 80% of the preparations [...] transplantation for the production of antigen-specific T cells. Her work significantly contributed to the fact that the Hannover Medical School’s Institute of Transfusion Medicine and Transplant Engineering [...] come from related or unrelated third party donors. Britta Eiz-Vesper is an expert in persion according to § 15 AMG. Since 2017, she has been a board member of the International Society of Cell Therapy (ISCT)

Allgemeine Inhalte

HUB Team

Relevanz: 41%
 

Sara[a]mh-hannover.de IT und Datenmanagement Sven Bichtemann Datenmanagement Sven Bichtemann +49 511 5350 - 8343 Bichtemann.sven[a]mh-hannover.de Christoph Dolch Datenmanagement Christoph Dolch, M.Sc +49 [...] g Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server, Oracle, MySQL) Business Intelligence & [...] 8365 Dolch.Christoph[a]mh-hannover.de Dirk Drobek Datenmanagement Dirk Drobek +49 511 5350 - 8357 Drobek.Dirk[a]mh-hannover.de Alexander Popov Datenmanagement Alexander Popov, M.Sc Tel: 0511-5350-8343 Popov

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Meier

Relevanz: 41%
 

Auswahl von bildgebenden Verfahren oder Mängeln im Studiendesign, im Versuchsaufbau oder in der Datenauswertung. Forschungsschwerpunkte liegen daher in den genannten Bereichen im Hinblick auf eine Standardisierung [...] Bildgebung und die wirtschaftliche Leitung des Kleintierbildgebungszentrums. Kalibrierverfahren, Datennachbearbeitung und spezielle Imaging-Anwendungen für diverse Modelle humaner Erkrankungen bilden die weiteren [...] Susnik N, Meier M , Leitges M, Haller H, Gueler F, Rong S. C57BL/6 and 129/Sv mice: genetic difference to renal ischemia-reperfusion. J Nephrol. 2012 Sep-Oct;25(5):738-43. doi: 10.5301/jn.5000053. PubMed PMID:

  • «
  • …
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen