erhalten wir von den ca. 650 Mitgliedern und durch Ihre Spendenbeiträge. Wir sind immer dann zur Stelle, wenn schnelle und unkonventionelle Hilfe notwendig ist. So erreichen Sie uns: Gesellschaft der Freunde
Arbeitsgruppe Scheibe Willkommen bei PD Dr. Renate Scheibe In unserer Arbeitsgruppe untersuchen wir Fragestellungen des Skelettmuskels und seiner Fasertypen, insbesondere während der Fasertypumwandlung in Verbindung
enschaftlicher Arbeit an tropenmedizinischen Themen bearbeitet er seit über einem Jahrzehnt Fragestellungen der Notfallversorgung und adressiert dabei besonders interprofessionelle und sektorenübergreifende
Entwicklungen werden auf den folgenden Seiten durch unsere besonders spezialisierten Mitarbeiter vorgestellt. Bei Fragen können Sie mit uns gerne Kontakt aufnehmen: neuroradiologie @ mh-hannover.de Ihr Heinrich
damit Sie wissen, wer wir sind, was uns ausmacht, was Sie bei uns erwartet und wie Sie uns finden, stellen wir uns Ihnen vor. Lernen Sie uns kennen!
untersuchung eine irreparable Transplantatvaskulopathie, Merkmal einer chronischen Abstoßung, festgestellt. Im Juli musste er ein zweites Mal transplantiert werden. Der Eingriff verlief nicht ohne Kom [...] Leben führen durfte und noch darf, war und ist für uns wertvoller als ein Sechser im Lotto. Unvorstellbar, unsere Kinder hätten ohne Opa aufwachsen müssen, zumal alle vier ein Großteil ihrer Kindheit
Infektion ausgelöst. Eine Reinigung des Blutes zur direkten Behandlung dieser pathologischen Reaktion stellt deshalb ein verlockendes therapeutisches Konzept dar. Letztes Jahr berichtete die Arbeitsgruppe [...] Es wurde eine rasche hämodynamische Verbesserung in der TPE im Vergleich zur Vergleichsgruppe festgestellt. Diese Ergebnisse wurden in der renommierten Fachzeitschrift Intensive Care Medicine veröffentlicht
Infomrationen zur Station Wir stellen uns vor Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite Die Station 53b ist eine offen geführte, allgemeinpsychiatrische Station mit 14 Behandlungsplätzen und gehört [...] einer gesicherten/ geschützten Behandlung bedürfen. Vorrangige Ziele unsere Arbeit sind: die Wiederherstellung, Gestaltung und / oder der Ausbau der Beziehung zu sich selbst und zur Umgebung die Erweiterung
am Standort Hannover, dem Comprehensive Cancer Center Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum), vorstellen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen. Das Team des Onkologischen Spi [...] Allgemeinmedizin, MHH 17.55 – 18.05 Uhr | Pause 18.05 – 18.20 Uhr | Studienaktivitäten im CCC und Vorstellung der Studienplattform Dr. Fabian Ecke, Koordinator Klinische Forschung, CCC Hannover (Claudia von
en - entstehen beim Hocherhitzen von Fett. Acrylamid - entsteht auch bei großer Hitze bei der Herstellung von Keksen, Chips… Kohlenwasserstoffe - gelangen beim Räuchern und Grillen mit Holzkohle auf das [...] Herz-Kreislauf-Erkrankungen... "Tatsächlich berichten uns Menschen, die auf eine gesündere Ernährung umgestellt haben davon, sich nicht mehr so müde zu fühlen und weniger unter Völlegefühl zu leiden. Eine V