Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2108 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren

Relevanz: 53%
 

sehr ratsam, das Bachelorstudium vor Beginn des Studienstarts im Oktober abgeschlossen zu haben. Es handelt sich bei uns um ein Vollzeitstudium, das nicht teilzeitgeeignet ist. Sie werden aktiv mit Tiermodellen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles aus der Bibliothek

Relevanz: 53%
 

Ein Ausweis von Umsatzsteuer darf nicht vorliegen. DEAL-Projekt 19.08.2020 Aktuelles zu den Verhandlungen mit den großen Wissenschaftsverlagen im Rahmen des DEAL-Projektes ( https://www.projekt-deal.de

Allgemeine Inhalte

Station 69

Relevanz: 53%
 

bestmöglich versorgen können. Jährlich werden bei uns insgesamt etwa 500 - 600 Kinder stationär behandelt. Ungefähr 120 davon sind sehr kleine Frühgeborene mit einem Geburtsgewicht von unter 1500g. Damit

Allgemeine Inhalte

Bewerbungsverfahren für Studierende

Relevanz: 53%
 

(vorläufige Zulassung). Die vorausgewählten Projekte werden auf der Projektbörse Mitte/Ende März anhand von Kurzpräsentationen durch die jeweiligen Projektleitenden vorgestellt. Anschließend besteht für

Allgemeine Inhalte

FAQs für Studierende

Relevanz: 53%
 

Backslash und s eingeben „\s-Kennung“ Passwort eingeben Sie finden den Kalender in den auf Ihrem Handy installierten Kalenderapps Weitere Anforderungen entnehemen Sie z.B. bitte der kostenpflichtigen App

Allgemeine Inhalte

Andrologie

Relevanz: 53%
 

e versuchen wir, die möglichen Gründe einer Zeugungsunfähigkeit abzuklären und wenn möglich zu behandeln. Lassen sich keine Spermien im Ejakulat finden, besteht die Möglichkeit, operativ Keimzellen aus

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 53%
 

der Medizin In den 1990er Jahren wurde die Dopingpraxis des Spitzensports in der DDR vor Gericht verhandelt. Es war das einzige Mal, dass die Vergehen eines kommunistischen Staatssports Teil eines Strafprozesses

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 53%
 

die Logik der Distinktion. Querschnittstudie anhand Daten des European Social Survey 2014. In: Paula-Irene Villa (Hg.) 2023: Polarisierte Welten. Verhandlungen des 41. Kongresses der Deutschen Gesellschaft [...] Gesundheitskompetenz als Teil der beruflichen Handlungskompetenz von Gesundheitsprofessionen. Konzeptionelle Verortung, Herausforderungen und Handlungsbedarfe. In: Pädagogik der Gesundheitsberufe 9 (3), [...] zwischen Wissen und Handeln – Strategie der Gesundheitsförderung. Berlin 2013. CD-ROM. Franz M, Meyer T . Lebensqualität. In: Rössler W, Kawohl W [Hrsg.] Soziale Psychiatrie. Das Handbuch für die psychosoziale

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 53%
 

Walter U (2020). Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In: Razum O, Kolip P [Hrsg.]. Handbuch Gesundheitswissenschaften. 7. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa, S. 1034-1062 Walter U, Gerlich M [...] Schwartz FW (2007). Gesundheitsförderung und Prävention: Subjektive Definitionen, Einstellungen und Handlungsansätze aus Sicht von Pflegekräften. Unterricht Pflege 2007; 12(1): 9-14. Schneider N, Schwartz FW (2007) [...] Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER (Hrsg.). Hausarzt – Handbuch Prävention. München: MED. KOMM; 2007. S. 17-21. Walter U, Schwartz FW (2007). Ziele, Zielgruppen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 52%
 

Psychotherapie? Sekundärdatenanalyse der Inanspruchnahme antragspflichtiger psychotherapeutischer Behandlungen mit Daten der AOK Niedersachsen" 2023 Habilitation im Fach Medizinische Soziologie (Thema: Die [...] 103(11):2423-2433.doi: 10.1097/TP.0000000000002675 Melk A, Babitsch B, Borchert-Morlins B, Claas F, Dipchand A I, Eifert S, Eiz-Vesper B, Epping J, Falk C S, Foster B, Geyer S, Gjertson D, Greer M, Haubitz [...] Aggregatdaten, in Swart, E., Ihle, P., Matusiewicz, D. (Hrsg.). Routinedaten im Gesundheitswesen : Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven, 2., voll. überarb. und erw. Aufl. Bern:

  • «
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen