Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach hand. Es wurden 2126 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 56%
 

wendet klinische und epidemiologische Methoden an, um die Frühdiagnose und qualitätsgestützte Behandlung von Patienten mit Akuterkrankung der Niere bzw. des Nierentransplantats weiter zu verbessern. Wir [...] richten dabei ein besonderes Augenmerk auf die Ausschöpfung, Kombination und Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen. Maßnahmen an der stationär-ambulanten Schnittstelle sollen evaluiert und intensiviert

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 56%
 

en sich mit dem Thema und Geburt, Eltern werden und Paar bleiben auseinanderzusetzen. Der Kurs behandelt Themen im Bereich Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett, um das werdende Elternpaar insbesondere [...] oder Drillinge? Wie tragt Ihr zwei Kinder gleichzeitig in einem Tragetuch und habt so ab und zu eine Hand frei? Wie beruhigt Ihr zwei kleine Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, welche Alltagsretter

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Notfallsituation entscheidend sind. Deshalb ist in diesen ersten Minuten das richtige und umsichtige Handeln sehr wichtig. Dieses sechsstündige Seminar zeigt deutlich auf, welche wesentlichen Unterschiede es [...] Fall einer akuten Pflegebedürftigkeit von Angehörigen. Gelegenheit eigene Fragen zu stellen ist vorhanden. Referent: A. Wahl, Kaufmännische Krankenkasse, C. Heinrich, Personalmanagement, K. Bugow, Fami

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 55%
 

Walter U (2020). Evaluation und Qualitätssicherung im Gesundheitswesen. In: Razum O, Kolip P [Hrsg.]. Handbuch Gesundheitswissenschaften. 7. Auflage. Weinheim: Beltz Juventa, S. 1034-1062 Walter U, Gerlich M [...] Schwartz FW (2007). Gesundheitsförderung und Prävention: Subjektive Definitionen, Einstellungen und Handlungsansätze aus Sicht von Pflegekräften. Unterricht Pflege 2007; 12(1): 9-14. Schneider N, Schwartz FW (2007) [...] Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutscher Hausärzteverband, Die BARMER (Hrsg.). Hausarzt – Handbuch Prävention. München: MED. KOMM; 2007. S. 17-21. Walter U, Schwartz FW (2007). Ziele, Zielgruppen

Allgemeine Inhalte

Book Chapters

Relevanz: 55%
 

treatment of nerve injuries and disorders. Federation of European Societies for the Surgery of the Hand. Palme Publications Gnavi S, Barwig C, Freier T, Haastert-Talini K, Grothe C, Geuna S Chapter 1: The

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 55%
 

Pixabay/jeshoots-com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH LoCatE-Broschüre mit Handlungsempfehlungen Die auf Grundlage der im LoCatE-Projekt erhobenen empirischen Daten entwickelten Empfehlungen

Allgemeine Inhalte

Mehrweg statt Einweg - START ab dem 13.09.2021

Relevanz: 55%
 

während den Öffnungszeiten zurückgegeben werden. An den Rückgabestellen wird ein Rückgabe QR-Code vorhanden sein. Der Scan des Rückgabe QR-Codes wird ausschließlich vom Kunden durchgeführt. Was passiert mit

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie

Relevanz: 55%
 

der chirurgischen Abteilung. Unabhängig davon, ob es sich um einen Notfall- oder Elektiveingriff handelt, kommen dabei immer öfter minimal-invasive endovaskuläre Stent-Techniken zum Einsatz (EVAR, TEVAR)

Allgemeine Inhalte

Interview mit Thomas Illig und Janne Vehreschild zum LEOSS Register

Relevanz: 55%
 

Krankheitsverlauf integriert, um Merkmale zu identifizieren, die überhaupt eine intensivmedizinische Behandlung notwendig machen. So ist die „Lean European Open Survey“ entstanden. Seit Anfang März haben ve

Allgemeine Inhalte

Wiebke Q.

Relevanz: 55%
 

überleben werde und sie meinten, dass ich zum damaligen Zeitpunkt noch eine Überlebensdauer ohne Behandlung von 5 Stunden gehabt hätte. Vier Wochen später wurde ich entlassen, zu dieser Zeit musste ich mich

  • «
  • …
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen