Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nische. Es wurden 2132 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 49%
 

„HEAL“, an welchem insgesamt zehn Partner aus Europa und Israel beteiligt sind, wird von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) koordiniert. Das internationale Forschungsteam, unter der Leitung von

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 49%
 

Organisation in der Hausarztpraxis (III), Fort- und Weiterbildung (IV) sowie Kooperation mit anderen medizinischen Leistungserbringern (V) zugeordnet werden. Das erprobte, evaluierte und bundesweit konsentierte

Allgemeine Inhalte

Einstellungsunterlagen

Relevanz: 49%
 

Personalsachbearbeitung. Zusage zur Einstellung Der Geschäftsbereich I Personal/Organisation der Medizinischen Hochschule Hannover hat die personalrechtliche Befugnis zum Abschließen von Arbeitsverträgen und

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 49%
 

Eltern am Sonnabend, 14. September 2024, bei einem Secondhand Basar der Kindertagesstätte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) günstig erwerben, aber auch verkaufen. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 49%
 

kurze Information zum Familien-LOM 360 Grad geben der deutsche Flyer Familien-LOM 360 Grad an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie der englische Flyer Familien-LOM 360 Degrees at Hannover Medical School

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie/Norddtsch. Beckenbodenzentrum

Relevanz: 49%
 

und Geburtshilfe , Neurologie , Rehabilitationsmedizin , Urologie und Viszeralchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das „Norddeutsche Beckenbodenzentrum“ gegründet. Das Ziel ist es, B

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 48%
 

2005-2016. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinischen Psychologie und der Deutschen Gesellschaft für Medizinischen Soziologie in Leipzig, 26.-28. September 2018. Epping J , Tetzlaff [...] im Modul Schlüsselkompetenzen 2011 - 2023 - Medizinische Hochschule Hannover - Dozentin in der Medizinischen Soziologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin in Forschungsprojekten "Evaluation von Mutter- [...] häufigen Wechseln zwischen ambulantem und stationären Sektor betroffen? Analyse der Versorgung von chronischen Herzerkrankungen mit Abrechnungsdaten der AOK Niedersachsen. Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Förderung durch Stiftungen und Spenden

Relevanz: 47%
 

soll untersucht werden, ob Zusammenhänge zwischen den Veränderungen des Immunsystems und einzelnen klinischen Symptomen der Erkrankung bestehen, die auch nach der akuten Phase der Infektion noch Beschwerden

Allgemeine Inhalte

Weitere Schwerpunkte

Relevanz: 47%
 

manifestierende Erkrankungen des zentralen Nervensystems mit teils deutlich unterschiedlichen klinischen Residuen. Häufig findet daher eine zunächst intensivmedizinische, im Verlauf normalstationäre und

Allgemeine Inhalte

Promotionen

Relevanz: 47%
 

Dr. med. Annika Ewert Herzlichen Glückwunsch zur Promotion! Annika Ewert hat die Daten aus ihrer klinischen Studie als Erstautorin mit dem Titel „ Bone and Mineral Metabolism in Children with Nephropathic

  • «
  • …
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen