g ist es unser Ziel, den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Sinne unserer Patientinnen und Patienten voranzutreiben. Sollten Sie Interesse haben, melden Sie sich einfach initiativ bei uns. Wir informieren
Gesundheitssystem organisiert ist und welche Auswirkungen das auf die Versorgung der Patientinnen und Patienten hat. Inhaltlich gliedert sich die Veranstaltung in sechs Themenbereiche. Einführung Gesundheitssystem
finden Sie aktuelle Informationen zu verschiedenen Themen aus unserer Klinik. Mehr erfahren Patientenversorgung Bei uns sind Sie in guten Händen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Klinik. Lehre
So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die therapeutischen Fresszellen vom Patienten lediglich inhaliert werden müssten. Eine begleitende Chemotherapie, wie bei einer Knochenmarktr
Wingert C, Riehle C, Bauersachs J, Schafer A. Acquired von Willebrand syndrome in cardiogenic shock patients on mechanical circulatory microaxial pump support. PLoS One. 2017; 12: e0183193. www.ncbi.nlm.nih
Hörhilfen (Cochlea-Implantat, implantierbare Hörgeräte) mit mehreren Tausend bereits versorgter Patienten. Aus diesem Bereich stammen eigene Entwicklungen wie moderne Sprachverarbeitungsalgorithmen, no
Corona-Infektionszahlen werden zu einer stark steigenden Zahl an Long-Covid-Patientinnen und -Patienten führen. Nach aktuellen Studien leiden rund zehn bis 15 Prozent aller Corona-Infizierten an Spätfolgen
Phase II Trial To Analyse Safety And Efficacy Of Human SARS-COV-2-Specific T Lymphocyte Transfer In Patients With COVID-19 In Need Of Treatment Or At Risk Of Severe COVID-19 Sponsor: University of Cologne
Aufarbeitung und Aliquotierung diverser Blut- (Plasmaaliquots und PBMCs) und Gewebeproben Patientendokumentation der asservierten Gewebeproben Biochemische, genetische und molekularbiologische Analysen
Pietzsch S, Hilfiker-Kleiner D, van der Meer P. Human iPSC-derived cardiomyocytes of peripartum patients with cardiomyopathy reveal aberrant regulation of lipid metabolism. Circulation. 2020;142:2288-2291 [...] Garcheva V, Sieweke JT, Flierl U, Daum HC, Bauersachs J, Schafer A. Early use of hemoadsorption in patients after out-of hospital cardiac arrest - a matched pair analysis. PLoS One. 2020;15:e0241709. htt [...] Garcheva V, Sieweke JT, Flierl U, Daum HC, Bauersachs J, Schafer A. Early use of hemoadsorption in patients after out-of hospital cardiac arrest - a matched pair analysis. PLoS One. 2020;15:e0241709. htt