Kulissen einer der größten Kliniken Deutschlands. »» Zu allen Folgen Notaufnahmen entlasten: Du bist Teil der Lösung! Du kannst helfen, die Notaufnahmen zu entlasten: Wenn Du medizinische Hilfe benötigst
berufliche Sozialisation junger Erwachsener mit chronischen Erkrankungen Gesundheit, berufliche Teilhabe und Kompetenzentwicklung lassen sich im Kontext biographischer Entwicklungen nicht getrennt voneinander [...] h zu einer erfolgreichen Entwicklung der beruflichen Sozialisation und Stärkung der beruflichen Teilhabe beiträgt. Publikationen Michele J , Gillen J (2024). Gesundheitskompetentes Handeln von chronisch
beraten. Er nimmt Stellung zu den Entwicklungs- und Wirtschaftsplänen, der Gründung von oder der Beteiligung an Unternehmen, den Entwürfen von Zielvereinbarungen der MHH mit dem Ministerium sowie den Vorschlägen [...] bis 2001 war er Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in Berlin, 2002 bis 2003 Leiter der Abteilung Ressortkoordinierung in der Thüringer Staatskanzlei, 2003 bis 2013 Staatssekretär im Niedersächsischen
fachkompetent und auf Augenhöhe. Die Oberärzte übernehmen neben der klinischen Leitung der Teilbereiche der Abteilung auch strukturelle und Führungsaufgaben sowie wesentliche Aufgaben in der Fort- und Wei
wieder direkt zum Herzecho. In den darauf folgenden Tagen ging alles sehr schnell und mir fehlt teilweise die Erinnerung. Es stellte sich heraus, dass Lara Lungenhochdruck hat. Die medikamentöse Behandlung [...] auch weiterhin als schwierig. Selbst zwei Zeitungsartikel in der HAZ verhalfen zwar zur großen Anteilnahme, leider jedoch nicht zu einer Wohnung. So kam es, dass ich Weihnachten mit Lara im Haus Schutzengel
Vergleich gesellschaftspolitischer Diskurse in Niedersächsisches Ärzteblatt und Ärztliche Mitteilungen/Deutsches Ärzteblatt Alina Schröder (Dr. med. dent.): Die Entwicklung der Nuklearmedizin an der Me [...] Sichtweise von betroffenen Patienten. 2012 Arndt, Maja (Dr. med.) und Haase, Kristin (Dr. med.): Beurteilung der Wirkung ayurvedischer Behandlung am Beispiel der Symptome des Chikungunya-Fiebers in Indien
Das Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover hat einen Frauenkalender (2018) mit teilweise vergessenen Medizinerinnen und Naturwissenschaftlerinnen erstellt. Die Frauen waren u.a. Namens [...] Die damalige Bundesregierung schuf auf Druck der EU mit dem AGG endlich ein Instrument, um Benachteiligungen aufgrund Geschlecht, ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller
erfahren. Mitarbeitende und Studierende der Hannoveraner Hochschulen werden seit Juni 2024 für die Studienteilnahme rekrutiert. Weitere Informationen... Förderung von Sport für Kinder und Jugendliche mit Kre [...] bei Post-COVID-19 Patient:innen zu vergleichen und zu untersuchen. Wann können Sie an der Studie teilnehmen? In die "TelPoCo"-Studie können Sie aufgenommen werden, wenn Sie an dem Post-COVID-19 Syndrom und
532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den
532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern der Bibliothek der Medizinsichen Hochschule Hannover, Benutzungsabteilung: Frau Ingeborg Heering , für ihre Unterstützung der bibliografischen Angaben. W ir danken den