Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach digitale medien. Es wurden 94 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 94%
 

Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Nationalitäten der Studierenden ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Absolvent:innen ► Klicken Sie [...] Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH

Allgemeine Inhalte

Flyer

Relevanz: 93%
 

können Ihren Flyer auch von den Mitarbeiter/-innen im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“ gestalten lassen, Telefon 3941, digitale-medien @ mh-hannover.de [...] (99 x 210 mm) haben Sie vier Farbvarianten zur Auswahl. Die Farbhintergründe werden von den Digitalen Medien nach Kundenwunsch eingesetzt. Über die PowerPoint-Vorlage MHH-Flyer.ppt können Sie Ihren Flyer

Allgemeine Inhalte

Personal

Relevanz: 93%
 

um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Ausbildungsplätze ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Nationalitäten der Beschäftigten Zur [...] Griechenland, Iran und Italien. ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH

Allgemeine Inhalte

Skripte

Relevanz: 93%
 

mit dem Studiendekan zulässig! Die Vorlage erhalten Sie direkt von den Digitalen Medien oder kann in Absprache mit den Digitalen Medien angepasst werden. [...] drucken lassen möchten, geben Sie den Druckauftrag mit der Angabe „Skripte Humanmedizin“ an die Digitalen Medien. Denken Sie bitte daran, dass Skripte 3-4 Wochen zum Erstellen benötigen. Bestellen Sie rechtzeitig

Allgemeine Inhalte

Ihr Druckauftrag

Relevanz: 92%
 

seit 29.04.2019 ist der interne elektronische Auftrag der Digitalen Medien abgeschaltet. Sie erreichen uns zukünftig per E-Mail über digitale-medien @ mh-hannover.de (bis 15 MB) oder per E-Mail/Cryptshare [...] Druckauftrag per Mail Sie können uns ganz unkompliziert Ihren Druckauftrag und die Daten per Mail an digitale-medien @ mh-hannover.de zukommen lassen. Für eine reibungslose Auftragsbearbeitung ist es wichtig, dass

Allgemeine Inhalte

Digitale Lehre Hub Niedersachsen

Relevanz: 90%
 

Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen hochschulübergreifende Synergien und nachhaltige Strukturen zur Förderung der digitalen Lehre schaffen. Damit soll die Qualität der digitalen Lehre durch eine [...] bessere Zugänglichkeit zu mediendidaktischen Service-Angeboten weiterentwickelt werden. Das im Rahmen der Hochschule.digital Niedersachsen initiierte landesweite Verbundprojekt Digitale Lehre Hub Niedersachsen [...] Arbeitsgruppe "Digitale Lehre" des PLRI am Standort Hannover ist an zwei Teilprojekten beteiligt: Teilprojekt 4 „Kooperation der Services im Bereich der Digitalen Lehre - Mediendidaktik“ Teilprojekt 5

Allgemeine Inhalte

Briefing

Relevanz: 90%
 

Datenaufbereitung für den Druck Produktionsbetreuung Im MHH-Arbeitsbereich „Digitale Medien“, Telefon 3941, Digitale-Medienmh-hannover.de können Sie sich dazu umfassend und unverbindlich beraten lassen. Gege

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 90%
 

technologischen und mediendidaktischen Aspekten digitaler Lernangebote. Folgende Themen stehen im Vordergrund des Forschungsinteresses: Entwicklung didaktischer Konzepte zum Einsatz digitaler Lehrangebote in [...] Lernens Semantische Web-Technologien im Kontext des digitalen Lernens Formale und organisatorische Rahmenbedingungen beim Einsatz digitaler Medien in der Lehre Förderung der persönlichen Kompetenzentwicklung [...] Forschung im Bereich digitale Lehre Ziel der Forschungen und Entwicklungen im Bereich eLearning am PLRI ist es, die Aus-, Fort- und Weiterbildung im Gesundheitswesen durch den Einsatz moderner Informations-

Allgemeine Inhalte

Wirtschaftliche Kennzahlen

Relevanz: 89%
 

Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH Entwicklung der finanziellen Indikatoren ► Klicken Sie hier, um die Grafik als PDF anzuzeigen. Quelle: Digitale Medien / MHH

Allgemeine Inhalte

Schrift

Relevanz: 88%
 

Rechner vorhanden ist, wenden Sie sich bitte an den IT-Service des ZIMt (Tel. 7777). Digitale Medien Für digitale Medien wird die Standardschrift Arial eingesetzt. Aus EDV-technischen Gründen kann die Arial

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen