Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach sonographie. Es wurden 60 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Andrea Schneider

Relevanz: 89%
 

für die Funktionsbereiche Endoskopie und Sonographie. Frau Dr. Schneider führt diagnostische und interventionelle Endoskopien sowie endoskopische Sonographien durch. In dieser Funktion unterstützt Frau

Allgemeine Inhalte

Sonografie

Relevanz: 87%
 

Totalreflexion, sodass dahinterliegende Strukturen nicht eingesehen werden können. Die Abdomen-Sonographie stellt parenchymatöse Organe wie Leber, Nieren, Milz, Bauspeicheldrüse, Gefässe, Lymphknoten, Harnblase [...] ffenheit und Flusseigenschaften untersucht werden. In der Kinderheilkunde (Pädiatrie) ist die Sonographie ebenfalls in vielen Fällen die ideale Untersuchungsmethode, da aufgrund der geringen Organgrößen

Allgemeine Inhalte

Tumorentitäten

Relevanz: 87%
 

Karzinom auf die Tumorsequenzierung und molekulare Therapien. Diagnostik: Kontrastmittelgestützte Sonographie, Kernspintomographien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team aus den Abteilungen [...] and die Leberfunktion sowie mögliche Begleiterkrankungen. Diagnostik: Kontrastmittelgestützte Sonographie, Kernspintomographien und Computertomographien durch ein interdisziplinäres Team von Leberexpert:innen [...] nen den Erhalt ihres Darms ohne Operation zu ermöglichen. Diagnostik: Kontrastmittelgestützte Sonographie, Kernspintomographien (spezielle Rektum-MRT Aufnahmen) und Computertomographien durch ein inte

Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie – Behandlungsspektrum

Relevanz: 86%
 

Nierensteinen Ambulante Infusionstherapie bei Nierenerkrankungen und nach Nierentransplantation Sonographie und Duplexsonographie der Nieren und Nierengefäße Abklärung und medikamentöse Einstellung eines [...] Dialysezugang (PD-Katheter, Dialyse-Shunt oder Dialyse-Dauerkatheter) Shunt-Sprechstunde inkl. Shunt-Sonographie und Shunt-Nachsorge

Allgemeine Inhalte

Radioiod-Diagnostik-Therapie

Relevanz: 85%
 

Beurteilung des funktionell relevanten autonomen Gewebes (Originalausdruck mitbringen) Schilddrüsen-Sonographie, zur Festlegung des Gesamt-/Knotenvolumens fehlender Malignitätsverdacht bei Knoten (aus Szintigraphie [...] benötigt: Diagnosesicherung eines Morbus Basedow (Klinik, Hyperthyreose, TSH-Rezeptor-Antikörper, Sonographie/Szintigraphie) Dokumentation eines rezidivierenden oder persistierenden Verlaufs der Hyperthyreose [...] Beurteilung des funktionell relevanten Gewebes (Originalausdruck mitbringen) aktuelle Schilddrüsen-Sonographie, zur Festlegung des Therapie-Volumens fehlender Malignitätsverdacht bei Knoten (aus Szintigraphie

Allgemeine Inhalte

Sonographisch gesteuerte Stanzbiopsie

Relevanz: 79%
 

Sonographisch gesteuerte Stanzbiopsie Sollte sich in der Sonographie (Ultraschall) ein auffälliger Befund zeigen, ist eine Biopsie zur weiteren Abklärung notwendig. Bei dieser Untersuchung wird die Patientin

Allgemeine Inhalte

Unser Leistungsspektrum

Relevanz: 79%
 

FREDI 0-3) Ernährungsberatung Auswertung der ambulanten Monitorüberwachung Ambulante Pulsoxymetrie Sonographie

Allgemeine Inhalte

Radiologische Diagnostik

Relevanz: 77%
 

wendest dabei die Röntgenstrahlung und andere Verfahren, wie die Magnetresonaztomographie (MRT) und Sonographie (Ultraschall) an und erhältst als Ergebnis 2D- oder 3D- Bilder von Knochen, inneren Organen oder

Allgemeine Inhalte

AG Sonographie

Relevanz: 77%
 

Arbeitsgruppe Sonographie Der wissenschaftliche Schwerpunkt der Arbeitsgruppe liegt in der Untersuchung der Wertigkeit spezieller diagnostischer und therapeutischer Ultraschalltechniken bei besonderen

Allgemeine Inhalte

Patient:innen-Information

Relevanz: 76%
 

Patient:innen-Information der Sonographie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient! Sie finden auf dieser Seite Antworten zu oft gestellten Fragen bezüglich der sonographischen Diagnostik. Sollten [...] (Hausarzt//Hausärztin/ Ambulanz etc.) und kann aus strukturellen Gegebenheiten leider nicht in unserer Sonographie-Einheit durchgeführt werden! Wenn Sie gerinnungshemmende Medikamente wie Aspirin, Marcumar, Clopidogrel

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen