Stressmanagement, Suchtmittelkonsum & gesunde Führung an - als Präsenzveranstaltungen und eLearnings. Das Kursangebot finden Sie auf der Homepage der Personalentwicklung . Suchtberatung und -prävention [...] von Mitarbeitenden und Führungskräften bei Fragen rund um Suchtmittelkonsum und Abhängigkeitserkrankungen Weitere Informationen zur Suchtberatung finden Sie hier . Kontakt: Vanessa Haße Betriebliches Ei [...] Altersrente und Erwerbsminderungsrente Reha-Beratung (medizinisch und beruflich) Gesundheitsberatung Suchtberatung Sie haben Fragen oder möchten einen Beratungstermin vereinbaren? Dann wenden Sie sich gerne an
einzuleiten. Quelle: Arbeitssicherheit - Sucht am Arbeitsplatz (sucht-am-arbeitsplatz.de) Alkohol vergiftet Körperzellen. Immer. Copyright: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) e.V. Jedes Glas zu viel kann [...] ist besser! Aktionswoche Alkohol - Alkohol? Weniger ist besser! Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. Sucht am Arbeitsplatz Arbeitssicherheit Die Arbeitssicherheit kann durch verschiedene Faktoren [...] Gefährdung der Arbeitssicherheit durch Substanzgebrauch erkannt, so ist es im Sinne der Suchtprävention und Suchthilfe am Arbeitsplatz, dass die vorgesetzte Person eine Intervention einleitet. Die Gefährdung
en an: Elektromyographie (EMG) Bei der Elektromyographie werden Muskeln mit einer feinen Nadel untersucht. Dabei wird die elektrische Aktivität im Muskel bei ruhendem Muskel, leicht und stark aktiviertem [...] Mit dieser Methode können z.B. Engpass-Syndrome wie das Karpaltunnel- oder Ulnarisrinnen-Syndrom untersucht werden. Außerdem können Polyneuropathien diagnostiziert und charakterisiert (motorisch, sensibel [...] in der Regel um die Ableitung einer Reizantwort am Gehirn nach Stimulation eines Sinnesorgans. Untersucht werden kann das Berührungsempfinden (somato-sensibel evozierte Potentiale (SSEP)), die Leitung
Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Das Studienteam des ZKS sucht für eine Studie Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie
Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Psychiatrische Institutsambulanz Ambulante Suchtberatung Ambulante Psychotherapie Ambulante Leistungen der Klinischen Psychologie & Sexualmedizin Unsere [...] sich in die folgenden Bereiche: Allgemeinpsychiatrie Affektive Störungen Gerontopsychiatrie Suchtpsychiatrie Die teilstationäre Behandlung findet an zwei Orten statt: in unserem tagesklinischen Zentrum
Studienteilnehmer gesucht Interesse an zukünftiger Studienteilnahme Falls Sie Interesse haben, Studienteilnehmer*in in einer unserer zukünftigen Studien zu werden, kontaktieren Sie uns gerne, damit wir [...] studienteilnahme @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0) 511 5350-8333 Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Gesucht: Patient*innen mit Transthyretin-Amyloid-Kardiomyopathie Hier finden Sie die Kontaktdaten...
Entwicklungen analysiert haben. Das geplante medizinsoziologische Forschungsprojekt setzt hier an und untersucht die Auswirkungen der Zunahme höherer Schulbildung auf die zeitliche Entwicklung der subjektiven [...] Untersuchungsansatz, der auf die drei Altersgruppen 30-49, 50-64 sowie 65-79 Jahre fokussiert, untersucht das Projekt die folgenden Forschungsfragen: Welche Auswirkungen hat der Trend zu höherer Schulbildung [...] verbundenen Veränderungen von strukturellen, psychosozialen sowie verhaltensbezogenen Faktoren untersucht werden. Gender- und alterskohortenspezifische Analysen sollen dazu beitragen, lebensweltnahe Maßnahmen
Müttern mit Schwangerschaftsdiabetes oder Diabetes mellitus Typ I Neugeborenen-Infektionen Neugeborenen-Gelbsucht Mehrlinge
in denen die Pathophysiologie von Autoimmunerkrankungen, insbesondere von Spondyloarthritiden, untersucht und neue Autoantikörper als Marker von Autoimmunerkrankungen identifiziert werden. Dabei bestehen [...] Autoantikörper werden anschließend mit ELISAs in größeren Kohorten von Patienten und Kontrollen untersucht, um die Sensitivität und Spezifität in der Diagnostik der Autoimmunerkrankungen zu klären. 2. Rolle [...] dem Blut von Patienten isoliert und dann funktionell hinsichtlich der Osteoblasten-Aktivierung untersucht werden. 3. Funktionelle Analyse von rekombinantem LILRA3 LILRA3 ist ein von Monozyten sezerniertes
HUB besucht die IBBL Das HUB Team besichtigt die Räumlichkeiten der IBBL. 10.07.2025 Nachdem das Team der Integrated Biobank of Luxembourg (IBBL) die Hannover Unified Biobank im Oktober 2024 besucht hat