Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1508 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. med. Britta Lamottke

Relevanz: 90%
 

2010. Anschließend trat sie eine Assistenzarztstelle in der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie der Medizinischen Hochschule Hannover an. Zur Facharztausbildung durchlief Frau Dr. Lamottke von [...] der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (Rotationsprogramm für Assistenzärzte in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin), anschließend führte sie ihre Ausbildung in der

Allgemeine Inhalte

Kinderintensivmedizin - Station 67 - PIN

Relevanz: 90%
 

ehrliche Gespräche. Sowohl Ärzte als auch Pflegekräfte arbeiten im Dreischichtsystem. So sind zu jeder Tages- und Nachtzeit mindestens zwei erfahrene Ärzte auf Station und ein Oberarzt im Rufdienst. Intensi [...] im Pädiatrischen Intensivnetzwerk zwischen den beteiligten Kliniken." Dr. Michael Sasse Leitender Oberarzt Intensivstation 67 mehr Informationen zum PIN Optimale ärztliche & pflegerische Versorgung "Wir

Allgemeine Inhalte

Sabrina Ertmer

Relevanz: 90%
 

Psychiater. Nach seiner Promotion arbeitete er als Assistenzarzt bei Oswald Bumke in München und habilitierte sich bei Kurt Beringer in Freiburg, dessen Oberarzt er an der Universitätsnervenklinik war. In den [...] ermorden. Trotz seiner Beteiligung an der Euthanasie galt er als angesehener Wissenschaftler und Arzt. In der Zeit nach 1945 war er in Kiel, Freiburg, Bad Pyrmont und schließlich in Göttingen als Neurologe [...] gelegt werden, denen er angehörte. Wer hat Gerhard Kloos ausgebildet und somit seine Persönlichkeit als Arzt geprägt? Gab es Unterstützer und Förderer seiner Person? Wie wurde er Leiter in Stadtroda? Was geschah

Allgemeine Inhalte

Caroline Catharina Krüger-Aleidt

Relevanz: 90%
 

Das Forschungsprojekt „Zahnmedizin und Zahnärzte im Nationalsozialismus“ der RWTH Aachen erarbeitete zwar eine Überblicksdarstellung der Geschichte der Zahnärzteschaft im Nationalsozialismus, jedoch ohne [...] detailliert zu rekonstruieren und im Zusammenhang darzustellen. Ausgehend von den Herausforderungen der Ärzte an der Front und in den Lazaretten sollen die neuen Entwicklungen in der MKG-Chirurgie nachgezeichnet [...] Besuch ausgewählter Museen. Neben Zeitschriftenartikeln und Büchern sollen Erfahrungsberichte von Ärzten an der Front konsultiert werden. Möglicherweise erweist sich eine systematische Auswertung zeitg

Allgemeine Inhalte

Nachwuchsförderung

Relevanz: 90%
 

genutzt wird, stellen wir junge Ärzte mit wissenschaftlichem Interesse von klinischen Routineaufgaben frei. Die KFO311 bringt Ärzte in der zweiten Hälfte der Facharztweiterbildung in das PRACTIS-Programm der [...] Nachwuchsförderung Die KFO311 unterstützt junge Wissenschaftler_innen und Ärzte_innen um deren Karriere in der Forschung und/oder akademischen Medizin zu fördern. Die Arbeitsgruppen der KFO311 sind jederzeit

Allgemeine Inhalte

Stationärer Aufenthalt

Relevanz: 90%
 

(Röntgenbilder, Arztberichte, Befunde usw.) sowie einer Krankenhaus-Einweisung zur Aufnahme mit. ⇒ Bitte sprechen Sie vor Veränderungen der Einnahme Ihrer Medikation mit Ihren behandelnden Ärzten! Setzen Sie [...] orbereitungen bitte unbedingt mit Ihren behandelnden Ärzten ab! Bitte setzen Sie Ihre Medikation nicht ohne Rücksprache mit den behandelnden Ärzten ab. Gerinnungshemmende Medikamente Bitte setzen Sie

Allgemeine Inhalte

Erstaufnahme

Relevanz: 90%
 

en Behandlungskurse Behandlung durch eine/n Assistenzzahnärztin/ Assistenzzahnarzt Behandlung durch eine/n Chef-/ Oberärztin/ Oberarzt Selbstverständlich werden akute Zustände (z.B. Schmerzen, Zahntrauma) [...] unter der die Röntgenbilder angefordert werden können. Aktuelle Medikamentenliste Etwaige relevante Arztbriefe weitere Informationen finden Sie hier: zur Allgemeinsprechstunde

Allgemeine Inhalte

Adventsvorlesung 2021

Relevanz: 90%
 

Der Vizepräsident der Bundesärztekammer, Dr. Günther Matheis, beklagte die langsame Umsetzung innovativer Verfahren, auch aufgrund des mangelnden Mitspracherechts der Ärzteschaft im Gemeinsamen Bundesausschuss [...] Grund ist unter anderem eine Rechtsunsicherheit und die fehlende Zuständigkeit der Bundesärztekammer. Der Deutsche Ärztetag habe gerade beschlossen, dies zu ändern, sagte Dr. Matheis. Eine entsprechende [...] Transplantationszentrum & Moderation Dr. Günther Matheis, Präsident der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz,Vize-Präsident der Bundesärztekammer Elke und Patrick Kaul, Patientenbeirat MHH-Transplantationszentrum

Allgemeine Inhalte

Assistenzärztinnen und Assistenzärzte

Relevanz: 90%
 

tinnen und Assistenzärzte Leonie Bernhard Assistenzärztin Elena Dell Assistenzärztin Dr. med. Sina Freimooser Assistenzärztin Tabea von Garrel Assistenzärztin Leonard Harries Assistenzarzt Dr. med. Juliane [...] Sara Siebert Assistenzärztin Dr. med. Julia Stadler Assistenzärztin Dr. med. Stephan Traidl Assistenzarzt

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin und Geburtshilfe

Relevanz: 90%
 

Zusammenarbeit klappe auf allen Ebenen hervorragend, zwischen den Oberärzten der Fachbereiche genauso gut wie zwischen der Ärzteschaft und den Pflegekräften sowie den Hebammen. Die MHH ist das zweitgrößte [...] Kinderchirurgie und Neugeborenen-Intensivstation miteinander verbunden sind, ständig ein Neugeborenen-Notarzt vor Ort ist und es viele diagnostische und therapeutische Möglichkeiten gibt. Genauso wichtig

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen