der Klinik für Gastroenterologie und Diabetologie im Städtischen Klinikum Braunschweig. ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#95) (08/2024) Gastroenterologie zwischen den Sektoren: [...] Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#42) (08/2023) AOP-Katalog 2023: Auswirkungen auf die Gastroenterologie - Prof. Dr. Heiner Wedemeyer plaudert mit Prof. Dr. Ludger Leifeld ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder [...] Joachim Lobers am 13.09.2022 gestorben. ► Mehr erfahren Gastro Geplauder (09/2022) Berufsbild Gastroenterologie – Was macht Themen rund um den Darm so spannend? ► Mehr erfahren Alkohol und Krebs: Wie viel
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Additiver Therapeutischer Plasmaaustausch beim septischen Schock Molekulare Mechanismen, die durch Therapeutischen Pla
interdisziplinär, innovativ, individuell PD Dr. med. Thomas Wirth, Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, MHH Dr. med. Kai Timrott, Oberarzt der Klinik für Allgemein-
Leitung der Arbeitsgruppe Dr. med. Bernd Heinrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon
linär in enger Kooperation mit den entsprechenden internistischen (insbesondere Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie sowie Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten und Klinik
werden muss. Die Intensivstation 67 betreut in Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Gastroenterologie die kritisch kranken Patienten im Leberversagen vor und nach einer Lebertransplantation. Ebenfalls
die Erwachseneninfektionsstation gefunden haben. Die Station 78 vereint die Fachdisziplinen Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie und Pneumologie mit infektiologischem Schwerpunkt, verteilt auf
optimalen Patientenversorgung existiert eine enge Zusammenarbeit unserer Klinik mit der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie und dem entsprechenden gastroenterologischen Tumorboard. »
Hypothesen unter definierten Bedingungen überprüft werden. Gemeinsam mit der AG Heidrich aus der Gastroenterologie haben wir die Initiative "translationale, gastrointestinale Mikrobiomforschung" ins Leben gerufen
grundlagenwissenschaftlichen Bearbeitung klinisch relevanter Fragestellungen in der Hepatologie und Gastroenterologie. Einen Forschungsschwerpunkt bildet dabei die Identifizierung neuer Biomarker für den Nachweis