14.000 Euro für Parkinson-Forschung Bei Patient:innen mit REM-Schlaf-Verhaltensstörung sieht Dr. Martin Klietz immer wieder im REM-Schlaf starke Ausschläge in der Linie, die die Muskelspannung im Schlaf [...] kann das ein frühes Anzeichen für eine Parkinson-Erkrankung sein. Diesen Umstand machen sich Dr. Martin Klietz und Dr. Matthias Höllerhage aus der Klinik für Neurologie zunutze, um geeignete Proband:innen [...] gesundes Gewebe weitestgehend geschont werden können. Wie das möglich ist, zeigte Medizin-Physiker Dr. Martin Werner direkt an einem neuen Linearbeschleuniger. Das Gerät rotiert während der Bestrahlung um den
Klinik für Neurologie , MHH EVA - Einführung einer einheitlichen Basisnotfallausstattung in der MHH Martin Gernart, Fachkrankenpfleger für Anästhesie- und Intensivpflege, Notfallsanitäter, Zentraler Pati
HZI Originalpublikation: Elmira Aliabadi, Melanie Urbanek-Quaing, Benjamin Maasoumy, Birgit Bremer, Martin Grasshoff, Yang Li, Christian E Niehaus, Heiner Wedemeyer, Anke R M Kraft, Markus Cornberg. Impact
CRISPR-Cas9 genome editing Final exam January 2019. Marcel Maluski GERMANY supervisor: Prof. Dr. Martin Sauer, Ped. Hematology, OE 6780, project: Comparative analysis of T Cell receptor (TCR) and chimeric
Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer. nat. Nelli Shushakova Dr. med. Christoph Schröder Uta Hillebrand Martin Reinhardt Dr. med. Anastasia Paulmann Julia Kiyan, PhD. Sergey Tkachuk, PhD. Dr. med. Margret Patecki
eine Art Schnittstelle zwischen Transplantationszentrum, Nachsorge und Patient*in etabliert." Tasja Martin Schwerpunkt: Nierentransplantation als Lebendspende Copyright: medJUNGE wohnhaft in Oldenburg (Oldenburg)
01638-24. Epub 2025 Feb 13. PMID: 39945537; PMCID: PMC11915863. Riemann L, Gutierrez R, Odak I, Barros-Martins J, Roesner LM, Leon Lara X, Falk C, Schulz TF, Hansen G, Werfel T, Förster R; RESIST SI Cohort I [...] Stankov MV, Weskamm LM, Addo MM, Ravens I, Willenzon S, Schimrock A, Ristenpart J, Janssen A, Barros-Martins J, Hansen G, Falk C, Behrens GMN, Förster R. Systems biology analysis reveals distinct molecular [...] 90-4. doi: 10.1016/S1473-3099(23)00690-4. Epub ahead of print. PMID: 37995739. Yang, T., Barros-Martins, J., Wang, Z., Wencker, M., Zhang, J., Smout, J., Gambhir, P., Janssen, A., Schimrock, A., Georgiev
geleitet. Weitere zuständige Oberärztinnen und Oberärzte sind Prof. Dr. Anna Maria Dittrich, PD Dr. Martin Wetzke und PD Dr. Nicolaus Schwerk, die bei speziellen Fragestellungen hinzugezogen werden. Dienstag
of disease-related human beta-actin mutations p.R183W and p.E364K. Febs J, doi: 10.1111/febs.13068 Martin R, Risacher C, Barthel A, Jäger A, Schmidt AW, Richter S, Böhl M, Preller M, Chinthalapudi K, Manstein [...] Life Sci. 68:2751-2767, rdcu.be/mD4t , doi: 10.1007/s00018-010-0590-5 Preller M, Chinthalapudi K, Martin R, Knölker H-J, Manstein, D.J. (2011) Inhibition of Myosin ATPase Activity by Halogenated Pseudilins: [...] 2A and 2C1 with F-actin. FEBS Lett., doi: 10.1016/j.febslet.2011.01.042 Chinthalapudi K, Taft MH, Martin R, Heissler SM, Preller M, Hartmann FK, Brandstaetter H, Kendrick-Jones J, Tsiavaliaris G, Gutzeit
of HAX1 in zebrafish Final exam November 2011 Susann Hartung (nee Müller) GERMANY supervisor: Dr. Martin, LEBAO, OE 6217, project: Identification of cardiogenic factors in a Rhesus monkey embryonic stem