, URN: urn:nbn:de:0183-23gma0025 Virtual Reality in der Notaufnahme Virtuelle Notaufnahme 2.0 Studierende arbeiten als Ärzt:in in der virtuellen Notaufnahme und betreuen den/die virtuelle:n Patient:in [...] welche mit Labor, EKG, Sono oder anderen Untersuchungen gestützt oder bewiesen werden kann. Die Studierenden lernen das strukturierte Vorgehen bei Notfallpatient:innen und die klinische Entscheidungsfindung [...] festgelegte Prüfungsmatritzen für die objective Beurteilung angestrebt. In diesem OSCE werden Studierende an 10 Stationen mit unterschiedlichsten Fällen aus dem gesamten Feld der Medizin konfrontiert und
erwarten.", vom Gleichstellungsbüro der MHH organisiert. Die Teilnahme ist für Beschäftigte und Studierende der MHH kostenlos. Dieser Kurs für (werdende) Eltern beantwortet Fragen rund um die Themen Sch [...] der MHH" wird das breite Unterstützungsangebot vorgestellt, das die MHH ihren Beschäftigten und Studierenden mit Familienverantwortung bietet; ergänzend werden die Angebote in der Landeshauptstadt Hannover [...] Studentinnen unter das umfassend reformierte Mutterschutzgesetz . Weitere Informationen finden Sie als Studierende und Beschäftigte auf dem Familienportal des BMFSFJ sowie im Leitfaden zum Mutterschutz . Um mögliche
Lehrveranstaltungen Die Studierenden der Zahnmedizin nehmen im Rahmen Ihres Studiums an verschiedenen Lehrveranstaltungen unserer Klinik teil. Dazu gehören der radiologische Kurs, der Operationskurs I [...] Zusätzlich vermitteln wir theoretisches Wissen in Vorlesungen und Kleingruppenunterricht. Die Studierenden erlernen hierbei chirurgische Grundfertigkeiten und erhalten einen Überblick über Verletzungsmuster
vermittelt grundlegende Machine Learning Techniken und deren Anwendung in den Life Sciences. Die Studierenden setzen sich mit den Machine Learning Techniken auseinander und lernen die dazu gehörenden Beg [...] sowie deren Anwendungsbedeutung bezüglich biowissenschaftlicher Fragestellungen. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, geeignete Machine Learning Modelle für
Modul vermittelt grundlegende Zusammenhänge und deren Anwendung von Biomembranen. Kompetenzen Die Studierenden erwerben grundlegende Kenntnisse über den Aufbau und Funktion von Biomembranen und sind dadurch [...] dadurch in der Lage Literaturdaten zu verstehen, interpretieren und präsentieren. Die Studierenden lernen methodische Anwendungen im Bereich Biomembranforschung kennen und Experimente zu planen und ausführen
Die Bibliothek bietet Studierenden der MHH die Möglichkeit, kostenlos Semesterschließfächer zu nutzen. Die Schlüssel werden an der Leihstelle gegen Vorlage eines gültigen Studierenden- /Bibliotheksausweises
der vielen studentischen Initiativen oder Singen im Chor: Die Möglichkeiten, sich als Studierende oder Studierender in der freien Zeit des Studiums auf dem Campus der MHH zu engagieren oder einfach nur
sziele Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit. Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einer vorgegebenen Frist eine (b [...] vergleichen, sie zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Zusammenfassung.
onsziel Selbständige Planung und Durchführung einer wissenschaftlichen Arbeit Kompetenzen Die Studierenden sind nach erfolgreichem Abschluss des Moduls in der Lage, in einer vorgegebenen Frist eine bi [...] vergleichen, sie zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Zusammenfassung.
Anwendung im Umgang mit radioktiven Isotopen Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz. Kompetenzen Die Studierenden verfügen über theoretische Kenntnisse im Strahlenschutz und über die Verordnung für die Umsetzung [...] Strahlenschutz im Rahmen der erworbenen Fachkundegruppe S4.2 auf Übungsfragestellungen anwenden. Die Studierenden verfügen über die Kompetenz, mit offenen Radionukliden in Experimenten zu molekular- und zell