Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach wertes. Es wurden 984 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Unsere MHH Digitalstrategie

Relevanz: 80%
 

nen zur Entscheidungsunterstützung in der klinischen Routine, um eine zentrale Sichtweise auf Auswertungen, auf Basis von strukturierten Daten der Interoperabilitätsplattform, zu erzeugen. Mittels Dat [...] erreichen. Eine schnelle und örtlich ungebundene Verfügbarkeit von Expertenwissen soll eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung gewährleisten. Bei zeitlich kritischen Versorgungserfordernissen können

Allgemeine Inhalte

Veranstaltung zur Mitmach-Aktion

Relevanz: 80%
 

Familie nicht genug wertgeschätzt werden. Denn Mut, Hoffnung und Zuversicht sind wichtige Komponenten, um eine solche Operation gut zu überstehen und auch für die Genesung danach.“ Wertschätzung auch für Ärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Vom FWJ direkt ins Medizinstudium

Relevanz: 80%
 

Patienten, nahm ihre Daten auf, durfte klinische Untersuchungen durchführen und die Ergebnisse auswerten. Die 21-Jährige arbeitete sich nicht nur schnell in ihr Projekt ein, sondern fand gleich Anschluss [...] Gelegenheit zum Forschen: „Ohne Hannah Schneider, Doktorandin in der AG Maasoumy, hätte ich diese Auswertung nicht starten, geschweige denn erfolgreich abschließen können.“ Nach ihrem FWJ absolvierte Lea

Allgemeine Inhalte

Weltnichtrauchertag

Relevanz: 80%
 

werden zerstört. Ihre eigentliche Aufgabe, der Abtransport von Schadstoffen, wird dadurch deutlich erschwert. Auch die Zusammensetzung des Schleims verändert sich. Diese Prozesse führen zu einem Schleimstau [...] Rauchen macht ja nichts“? Bodmann: „Laut großer epidemiologischer Studien gibt es keinen unteren Grenzwert, bei dem das Rauchen gefahrlos ist. Zudem besteht bei Gelegenheitsrauchern ein hohes Risiko, dass

Allgemeine Inhalte

„Rudern gegen Krebs“: Erster Platz für Hannover in der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks

Relevanz: 80%
 

1. Platz unter den sieben Teams der Gruppe des ActiveOncoKids-Netzwerks sicherten. Besonders bemerkenswert war, dass eine der Teilnehmenden nur ein Jahr und einen Tag nach der Diagnose wieder an einem [...] dann ganz im Zeichen des Rennens auf der Saale, bei dem die jungen Athletinnen und Athleten ihre bemerkenswerte Leistung ablieferten. Das Team unter der sportlichen Betreuung von Mirko Buzdon, Vincent Mietzke

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 2

Relevanz: 80%
 

wurde lange Zeit hinsichtlich seines Eisengehaltes überschätzt. Dennoch liefert er neben dem Eisen wertvolle Mineralstoffe, wie Kalium, Calcium, Magnesium und Mangan. Die knackigen Blätter punkten daneben [...] Muskelaufbau zu unterstützen. Der Truthahn bietet uns mit einem Eiweißgehalt von rund 20% eine wertvolle Quelle für Aminosäuren. Aus diesen kann unser Körper wieder eigenes Eiweiß herstellen. Wichtig ist

Allgemeine Inhalte

Beauftragung von Gendiagnostik im Institut für Humangenetik der MHH

Relevanz: 80%
 

übernehmen wir den gesamten Prozess von der Probenaufarbeitung, über die Erhebung von Daten, deren Auswertung und die medizinische Interpretation. Bei Fragen zu Befunden oder unserem Leistungsspektrum erreichen [...] tische Diagnostik nicht belastet! Der Bereich Humangenetik im Kapitel 11 des einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) wurde 2016 grundlegend überarbeitet. Humangenetische Leistungen werden nun im EBM in

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 79%
 

Im Laufe des Medizinstudiums wird den Studierenden oft die Annahme bestimmter Haltungen als erstrebenswert dargestellt, sei es explizit als Gegenstand der Lehre oder implizit durch das Verhalten von [...] 42-58. Katzer M: Zur Überwindbarkeit kultureller Unterschiede. Lehren aus Ingleharts Theorie des Wertewandels für die Menschenrechtsdebatte. In: Philippe Brunozzi / Sarhan Dhouib / Walter Pfannkuche (Hg.): [...] Baden-Baden 2009, S. 49-64. Offene Lehrmaterialien Grundlagen des Argumentierens: Erkennen und Bewerten von Argumenten (mit Übungsaufgaben) (zus. mit Marcel Mertz) Vier bekannte Fehlschlüsse beim Arg

Allgemeine Inhalte

Nasale Provokation

Relevanz: 79%
 

der Testung. Bei einer Allergie, die zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut führt, sollte der Messwert also abnehmen, als Zeichen für einen geringeren Luftfluss.

Allgemeine Inhalte

Antragsstellung

Relevanz: 79%
 

Checkliste Studienprotokoll – Projektplan retrospektive Auswertung von Daten aus der klinischen Routine (Kurzantrag) Variante D: Retrospektive Auswertung von Daten aus der klinischen Routine (Kurzantrag) Download [...] Änderungen erfahren Sie wie immer zuerst auf unserer Website. Herzlichen Dank. 1. Retrospektive Datenauswertungen: Patienteneinwilligung: Sie müssen bei retrospektiven Datenanalysen die Rechtsgrundlage des [...] neuen Antragsverfahren zu Klinischen Prüfungen ist die MDR, insbesondere Kapitel VI „Klinische Bewertung und klinische Prüfungen“ und Anhang XV, Kapitel II in Verbindung mit dem MPDG (Medizinprodukte

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen