Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach nischen. Es wurden 2132 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 25%
 

Projekten und klinischen Studien an der Schnittstelle zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Forschung. Generell interessieren uns die Mechanismen, die bei akuten und chronischen Entzündungen

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 25%
 

Jahrhunderts 14 (1999), 2, S. 142-160 „Produktivismus und Konsumismus. Was unterscheidet den amerikanischen New Deal von der deutschen Volksgemeinschaft?”, in: Norbert Finzsch/Hartmut Lehmann (Hg.), Z

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 25%
 

KSHV/HHV8 arbeitete. Vom 01.04.2000 bis zum 31.03.2024 war er Leiter des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Dr. Schulz ist Sprecher des Sonderforschungsbereichs 900 („Chronische In

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 25%
 

Mitarbeiterin, Arbeitsgruppenleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2009 bis 2010 Arbeitsgruppenleiterin AG „Herpesviren von Makakken“ in

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 23%
 

Wechsel auf eine W2/C3-Schwerpunktprofessur für Neuroonkogenetik am Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. Hier leitet Ruthild Weber das Team „Neuroonkogenetik, Neurogenetik,

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 23%
 

Enzalutamid und 177Lu-PSMA-617, also einem Antiandrogen der nächsten Generation (NHT) und einer nuklearmedizinischen Therapie mit einem Radioliganden. Für beide Substanzen konnte bereits in der Vergangenheit

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 22%
 

2023) In Zusammenarbeit mit der Westdeutschen Studiengruppe (WSG) hat unsere Arbeitsgruppe zur klinischen Studie WSG-TP-II (HR-positives/HER2-positives Mammakarzinom) publiziert. Diese Publikation ist

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 19%
 

Modul Public Health „Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie“ im Studiengang Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Diverse Vorlesungen und Seminare an der Leibniz Universität Hannover ( https://www

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 18%
 

Mitglieder der klinischen Forschergruppe „Lungentransplantation“ oder auswärtige Gäste von ihren Untersuchungen und Forschungsergebnissen. Meist spricht ein Referent zu einem klinischen Thema, ein zweiter [...] Knochenmarkzellen nach Myokardinfarkt: Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten und kontrollierten klinischen Studie an der MHH 16.10.2003 Dr. Susanne Kall, Klinik für PHW-Chirurgie, Klinikum Oststadt: Tissue

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 17%
 

1-00590-7 Röding D , Elkeles T (2020). Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von ambulanten medizinischen und präventiven Leistungen in einem ländlichen Raum. Gesundheitswesen 2020 https://doi.org/10

  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen