für die praktische Lehre, erinnert sich der damalige MHH-Präsident Professor Michael Manns. Auch der scheidende Studiendekan Professor Ingo Just hatte einen großen Anteil an der Entstehung des Hebammen [...] Sie hier. Wir freuen uns darauf, Sie im November 2025 in Hannover zu treffen. Herzliche Grüße, Professor Dr. Mechthild Groß und das Team Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft der MHH Psychometrisch
identifizieren, welche eine Virusübertragung verhindern können. Im Rahmen einer neuen Kooperation mit Professor Heiner Wedemeyer und Dr. Patrick Behrendt (beide aus der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie
Schwerpunkt zur Lungentransplantation. Klinische Forschergruppe Lungentransplantation (Sprecher: Professor Dr. Axel Haverich, Leiter: Prof. Dr. Ulrich Martin, Abteilung Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie
Vorgaben zu machen, was die konkrete Ausgestaltung des Patientenbeirates betrifft. Geschäftsführer Professor Jörg Haier betonte beim Treffen: „Sie definieren, was Ihnen besonders wichtig ist. Wir möchten die
1980 ein Drittel dieses Krankenhauses zum Orthopädischer Lehrstuhl. Erster Lehrstuhlinhaber war Professor Dr. Hans-Jürgen Refior. Die Neuorganisation der Kliniken in eine Departmentstruktur 2009 führte
Spenderorgane verbessert werden können und welche Alternativen in Zukunft zur Verfügung stehen könnten. Professor Schmelzle begrüßt die Gäste. Copyright: medJUNGE Spenderorgane sind knapp, vor allem in Deutschland [...] benötigt. Wie nah sind wir dem Ziel?“ Ein Höhepunkt des Transplant Summits war die Keynote Lecture von Professor Dr. Andreas Tullius, Harvard University, USA. Er erforscht, wie man ältere Spenderorgane „verjüngen“
positions; Research Assistant Professor, Department of Public Health and Preventive Medicine (SUNY Upstate Medical University, New York, USA), and Research Assistant Professor, School of Health Sciences and
gegründet, und die Bundesregierung startete Förderprogramme. An der MHH initiierten Professor Hubert Poliwoda und Professor Volker Diehl um 1980 das „Onkologische Kooperationsmodell Hannover“. Ziel war eine
FOR 2799 Receiving and Translating Signals via the γδ T Cell Receptor Sprecher: Professor Dr. Immo Prinz Medizinische Hochschule Hannover Institut für Immunologie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Telefon:
Mikrobiologie, Universitätsklinikum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg 11/97-06/04 C2-Professor für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie von Infektionskrankheiten am Institut für Medizinische