Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach test. Es wurden 830 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Fachnetzwerk Infektionsmedizin

Relevanz: 76%
 

vereinheitlicht und automatisiert werden. Das FIM enthält fünf Module: Blutstrominfektionen Gastrointestinale Infektionen Respiratorische Infektionen Infektionen des zentralen Nervensystems Neue Erreger

Allgemeine Inhalte

University Medical Center Utrecht

Relevanz: 76%
 

vitro models for disease modeling and drug screening - Improving translational animal models and testing new therapeutics Main tasks Work Package 8 - Establish MI model, immunosuppression & µ-tissue delivery

Allgemeine Inhalte

Medizinische Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 76%
 

Campus der Medizinischen Hochschule Hannover Die Medizinische Hochschule Hannover ist einer der beliebtesten Tagungsorte in der niedersächsischen Landeshauptstadt. Es gibt eine Vielzahl an Tagungsräumen

Allgemeine Inhalte

Immunsuppressiva

Relevanz: 75%
 

mittels LC-MS/MS durch. Allgemeine Informationen ( Download, pdf ) Information zum Wechsel des Testanbieters (LC-MS/MS) am 9. Februar 2016 ( Download, pdf ) Bestellschein für Versandmaterial und Anforde

Allgemeine Inhalte

Bewerbung für Studien- und Weiterbildungsprogramme der MHH

Relevanz: 75%
 

prüfen, welche Kategorie Ihr Zertifikat zugeordnet ist. Sie müssen auch einen TestAS mit dem studienfeldspezifischen Testmodul "Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften" in deutscher Sprache einreichen [...] Sie, dass die Masterstudiengänge der MHH ein eigenes Zulassungsverfahren und einen schriftlichen Kenntnistest erfordern. Daher empfehlen wir Ihnen, frühzeitig mit den Ansprechpartner*innen des Studienganges

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 75%
 

n. J Magn Reson Imaging 2020 . Intestinal current measurement and nasal potential difference to make a diagnosis of cases with inconclusive CFTR genetics and sweat test . R. Minso, A. Schulz, C. Dopfer [...] Phase-Resolved Functional Lung (PREFUL) MRI: Comparison With 129 Xenon Ventilation MRI and Lung Function Testing . T. F. Kaireit, A. Kern, A. Voskrebenzev, G. H. Pöhler, F. Klimes, L. Behrendt, M. Gutberlet, T

Allgemeine Inhalte

Gnotobiotisches Labor

Relevanz: 75%
 

sowie Kombination verschiedener Erreger in vivo und die Aufklärung von Wechselwirkung zwischen intestinaler Flora und Wirt ist für die künftige Forschung daher von essentieller Bedeutung. Im gnotobiologischen

Allgemeine Inhalte

Stundenpläne, Modulauswahl und -handbuch

Relevanz: 75%
 

und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan, unmittelbar an der Straßenbahnhaltestelle Medizinische Hochschule Hannover gelegen, 2. Stock, Raum 2.174. Stundenplan Wintersemester

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 75%
 

chemischer/pharmazeutischer Seite erprobt. Im präklinischen Umfeld werden die Tracer auf Ihre Wertigkeit getestet und zur molekularen Analyse von Krankheits- und Therapiemechanismen eingesetzt. Erfolge im präklinischen

Allgemeine Inhalte

TT CVs

Relevanz: 75%
 

autophagy (Nature Commun, 2012). Within the last decade he developed this approach into clinical testing in heart failure patients through his spin-of biotech company Cardior Pharmaceuticals GmbH (currently [...] Thum is interested in the development of new diagnostic strategies for cardiac diseased patients. Latest research interests of Thomas are in the field of cardiovascular long non-coding RNAs, which are defined

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen