Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach patient. Es wurden 2203 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 40%
 

improvements as well as the understanding of AIH pathogenesis. A dedicated session will focus on the patient’s perspective. To learn from researchers with a background other than autoimmune liver diseases, there

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 40%
 

Sie es als wertvollen Lernprozess, dies ist eine wichtige Fähigkeit im Klinikalltag im Umgang mit PatientInnen. Kann das Problem auf diese Weise nicht gelöst werden, kontaktieren Sie bitte die Frau Buchroth

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 40%
 

characteristics and successful management of a respiratory syncytial virus outbreak among pediatric patients with hemato-oncological disease. C. Baier, S. Haid, A. Beilken, A. Behnert, M. Wetzke, R.J. P. Brown

Allgemeine Inhalte

Beratungsstellen für Beschäftigte

Relevanz: 40%
 

Seelsorge Die Seelsorger_innen in der MHH verstehen sich sowohl als Gesprächspartner_innen für Patient_innen und deren Angehörige als auch für die im Haus Beschäftigten. Krankenhausseelsorger_innen möchten

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 40%
 

Deliah Katzmarzyk, M.Sc. wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: 0511 532 4450 Mail: Katzmarzyk.Deliah @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil

Allgemeine Inhalte

Batoul Safieddine

Relevanz: 38%
 

Mond L, de Zwaan M, Safieddine B , Kahl KG, Stahmeyer JT, Epping J. Incidence of depression in patients with chronic cardiovascular diseases: Case-control study with German health insurance claims data

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 38%
 

Medicine (DGAI), the German Society of Pharmacology (DGP), the German Respiratory Society (DGP), the patient organization German Allergy and Asthma Association (DAAB), the German Working Group of Anaphylaxis [...] Medicine (DGAI), the German Society of Pharmacology (DGP), the German Respiratory Society (DGP), the patient organization German Allergy and Asthma Association (DAAB), the German Working Group of Anaphylaxis [...] Seifert R , Stöcker B, Treudler R, Vogelberg C, Werfel T, Worm M, Sitter H, Brockow K. Messages for patients and relatives from the 2021 update of the guideline on acute therapy and management of anaphylaxis

Allgemeine Inhalte

Hematopoiesis

Relevanz: 38%
 

Florian Kuchenbauer Haematologica. 2020 Sep 1;105(9):e448-453.doi: 10.3324/haematol.2019.235291. Patient iPSC-Derived Macrophages to Study Inborn Errors of the IFN-γ Responsive Pathway Kathrin Haake, Anna-Lena [...] four-gene LincRNA expression signature predicts risk in multiple cohorts of acute myeloid leukemia patients. Beck D, Thoms JAI, Palu C, Herold T, Shah A, Olivier J, Boelen L, Huang Y, Chacon D, Brown A, Babic [...] :258-66. doi: 10.1016/j.cancergen.2016.04.004. Preclinical validation: LV/IL-12 transduction of patient leukemia cells for immunotherapy of AML. Huang J, Liu Y, Au BC, Barber DL, Arruda A, Schambach A

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Mammakarzinom Neuigkeiten

Relevanz: 37%
 

DX Recurrence Score) with Ki67-response evaluation after pre-operative endocrine therapy to guide patient treatment in hormone receptor-positive HER2-negative early breast cancer . This work has been published [...] Grotes’s study on the role of TP53 mutations in resistance to pre-operative endocrine therapy in patients with HR-positive early breast cancer has been published in Cancer Medicine : https://pubmed.ncbi

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 37%
 

Pilotstudie zur Wirkung von Akupunktur und Trainingstherapie auf Schmerz und Lebensqualität bei Patienten mit Spannungskopfschmerzen. Phys Med Rehab Kuror 2018; 28(04): 245 Kröz M, Reif M, Quittel F, Mehl

  • «
  • …
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen