Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach teile. Es wurden 2413 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Frau Amelie Eichler

Relevanz: 59%
 

Fakultät Freiburg 2018-2023 Medizinische Doktorandin am Institut für Anatomie und Zellbiologie, Abteilung für Neuroanatomie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Preise und Auszeichnungen 2024 Nachwuchspreis

Allgemeine Inhalte

AG Mederacke

Relevanz: 59%
 

In Kollaboration mit dem Robert-Koch Institut in Berlin (Prof. Dr. Claus-Thomas Bock) und der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie der Ruhr-Universität Bochum (Dr. Daniel Todt) untersuchen

Allgemeine Inhalte

Archiv Ranking der Wissenschaftler

Relevanz: 59%
 

häufigsten zitierten Forscherinnen und Forschern der Welt zählen: Professorin Dr. Yang Li, Leiterin der Abteilung „Bioinformatik der Individualisierten Medizin“ am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI)

Allgemeine Inhalte

Ernährungsmedizin

Relevanz: 59%
 

im Bereich Wundmanagement fortgebildet, um problematische Einstichstellen bei perkutanen Sonden beurteilen und versorgen zu können. Für die Überleitung der künstlich ernährten Patient:innen in den ambulanten

Allgemeine Inhalte

Dr. Zümrüt Alpinar Segawa

Relevanz: 59%
 

Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "HIGHmed: Heidelberg - Göttingen - Hannover Medical Informatics", Ethik-Teilprojekt "Ethische und gesellschaftliche Implikationen von Big Data-gestützter Medizin aus der Perspektive [...] und Mitglied der Arbeitsgruppe in COST Action, „Ethics in Dementia“ (EDEM CA 21137) (2022 – 2026) Beteiligte Wissenschaftlerin in „Public Health und Migration aus einer globalen und interdisziplinären Pe [...] 10.2022. (eingeladen). (Deutsch). Alpinar-Sencan, Z. , Buhr, L., Schicktanz, S. Einwilligung und Teilnahme an datenintensiver medizinischer Forschung: Expert*innen-Perspektiven im deutschsprachigen Kontext

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2024

Relevanz: 59%
 

V, Ostermann A, Gutenbrunner C, Egen C. Herausforderungen und Lösungsstrategien der beruflichen Teilhabe von Personen mit Querschnittläsion – Ergebnisse einer Fokusgruppen-Diskussion. Phys Med Rehab Kurort [...] Bökel A, Rosenstein J, Lemhöfer C, Sturm C. Post-COVID-Symptome und Einschränkungen in Aktivität und Teilhabe von Frauen und Männern. DRV-Bund 2024; 130: 248-250 Egen C, Sturm C, Schiller J. RehAmpTT: Entwicklung [...] Heyl L, Engeleit K, Hesse AK, Herbst FA, Egen C, Bökel A, Korallus C, Schneider N. Faktoren der Teilnahme an einem telemedizinischen Post-COVID-Beratungsangebot zur Vernetzung zwischen Spezialambulanzen

Allgemeine Inhalte

EX-VIVO ORGAN PERFUSION

Relevanz: 58%
 

individuelle und projektspezifische Adaptation der ex-vivo Perfusionsgeräte, wie beispielsweise zur Beurteilung der ex-vivo perfundierten Organe (z. B. Herz, Lunge) im CT und MRT C) Ebenso ermöglicht die ex-vivo [...] otikatherapie) e. Ex-vivo Gentherapie (z. B. ex-vivo Korrektur von genetischen Erkrankungen) E) Vorteile der ex-vivo im Vergleich zur in-vivo Therapie sind u. a. die lokale, organspezifisch begrenzte

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Michael Haase

Relevanz: 58%
 

Salzhaushalt und Blutdruck und bilden Hormone. Die Nephrone können durch verschiedene Einflüsse zum Teil irreversibel geschädigt werden. Häufig sind Hypoxie, Ischämie, immunologische Prozesse oder (medi [...] Ansätzen. Unser Ziel ist es, die gewonnenen Erkenntnisse zur verbesserten Vorhersage, klinischen Einteilung und Therapie bei Patient*innen mit Nierenerkrankungen einzusetzen. Kooperationspartner Institut

Allgemeine Inhalte

Kurse vor der Geburt

Relevanz: 58%
 

Lehrer für Medizinalfachberufe und Fachausbilder für die Erste Hilfe am Kind, Herrn Christian Feder, teil. Oder Ihr meldet Euch für eines unserer vierstündigen Freitags-Angebote mit der erfahrenen Kinder [...] Familie. Rollen verändern sich. Unterschiedliche Bedürfnisse aller großen, mittleren und kleinen Beteiligten wollen gesehen werden. Zuständigkeiten sind nicht mehr dieselben. Und auch logistisch stellt das

Allgemeine Inhalte

Rund ums Stillen

Relevanz: 58%
 

Unterstützung deines soziales Umfelds und wir besprechen den Nutzen sogenannter Still"hilfsmittel" Teilnahmegebühr: für werdende Mütter 45,00 € für Paare 70,00 €. Für die Anmeldung klickt bitte auf die gewünschte [...] erfolgt schonend im Kühlschrank oder im Wasserbad. Erwärmen in der Mikrowelle zerstört wichtige Bestandteile der Muttermilch und erhitzt die Milch ungleichmäßig. Informationen zum Abpumpen entnehmen Sie

  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen