medizinischem Fachpersonal aus der Onkologie an diesem intensiven Tag des Austauschs und der Weiterbildung“, sagen Claudia Bredthauer und Karol Martens, Pflegedirektion der MHH. „Der Tag der Onkologischen
eine hohe Professionalität sowie Flexibilität und Agilität. Mit unseren breiten Ausbildungs-, Weiterbildungs- und Studienangeboten legen wir das Fundament für ihre professionelle berufliche Entwicklung [...] zu lernen was Du brauchst. Wirf doch mal einen Blick auf unsere Angebote der Aus-, Fort- und Weiterbildung . Konnten wir Dich überzeugen? Sei dabei! Hast Du noch Fragen? Schreib uns! #powerofdiversity
ärztlichen Ausbildungsaspiranten/innen haben ihre Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie im Jahre 2010 angefangen. Die Aus- und Weiterbildung richtete sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen [...] Institut Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung begleitet die neuere Geschichte des Zentrums für Seelische Gesundheit an der Medizinischen Hochschule [...] hen Psychotherapeuten/in vor. Zusätzlich können im AVVM wesentliche Teile der fachärztlichen Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen absolviert werden. Ziele des AVVM
ärztlichen Ausbildungsaspiranten/innen haben ihre Aus- und Weiterbildung in Verhaltenstherapie im Jahre 2010 angefangen. Die Aus- und Weiterbildung richtete sich primär an die wissenschaftlichen Mitarbeiter/innen [...] Institut Geschichte des AVVM Die verhaltenstherapeutisch ausgerichtete Psychotherapie Aus- und Weiterbildung begleitet die neuere Geschichte des Zentrums für Seelische Gesundheit an der Medizinischen Hochschule [...] hen Psychotherapeuten/in vor. Zusätzlich können im AVVM wesentliche Teile der fachärztlichen Weiterbildung gemäß der Weiterbildungsordnung der Ärztekammer Niedersachsen absolviert werden. Ziele des AVVM
innen) sowie Bereitstellung der Informationsdatenbank AID-Klinik Schwerpunktmäßige Fort- und Weiterbildung von Stationspersonal Sicherheitsunterweisungen des Transportdienstes und der Stationen gem. GefStoffV
Fachkrankenpfleger für Intensiv- und Anästhesiepflege, Klinikum der Universität zu Köln 2005 Weiterbildung Pain Nurse Klinikum Nürnberg /DGSS Praktische Tätigkeiten und Qualifikationen 2012 – 2019 Ass
(pdf) Das Team Fachärzten mit der Zusatzqualifikation Palliativmedizin Pflegefachkräften mit der Weiterbildung Palliative Care Psychologischen Psychotherapeutinnen Sozialarbeiter/innen
Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung unserer Patient/Innen Förderung von weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer Mitarbeiter/Innen Förderung von materiellen und technischen
Kreislauferkrankungen im Kindes- und Jugendalter. Sie nimmt Belange der Lehre (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung) sowie die Erstellung von Leitlinien wahr. Anschrift: Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische
abteilungseigene Akademie für Kinderintensivmedizin, die mit verschiedenen Kursformaten die Fort- und Weiterbildung aller Bereiche der pädiatrischen Intensivmedizin abdeckt. Ihr angegliedert ist das GRC-Kurszentrum