offiziellen Website der Deutschen Gesellschaft für Parodontologie e.V. (zum Selbsttest) . Eine Besonderheit entsteht, wenn nicht mehr der eigene Zahn im Kiefer steht, sondern ein Implantat. Zahnärztliche [...] prothetischen Versorgung. Nach erfolgter nicht-chirurgischer Reinigung der Implantatoberfläche ist besonders bei fortgeschrittenen Erkrankungen in der Folge ein chirurgischer Eingriff notwendig, um einen Zugang
Fußball spielen und war körperlich immer belastbarer. Da mir das in den schwierigen Jahren zuvor besonders gefehlt hat, war es für mich auch eine große Motivation, eines Tages wieder auf dem Platz zu stehen [...] selbst schwer zu glauben. So viele Menschen haben mir durch diese oft belastende Zeit geholfen, ganz besonders meine Familie und Freunde. Für meine beiden kleinen Schwestern war das auch keine leichte Zeit,
Diabetesberatern, Fachpsychologen Diabetes zu psychodiabetologischen Themen und zur Kommunikation mit besonders belasteten Patientinnen und Patienten sowie den Eltern betroffener Kinder Arzt-Patient Kommunikation [...] Advocacy 2022 2023 DDG Ehrennadel in Gold (Mit der Nadel werden DDG-Mitglieder gewürdigt, die sich in besonderem Maße für die deutsche und internationale Diabetologie engagiert haben). 2023 Ehrenmitglied der
setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind deshalb besonders erwünscht. Schwerbehinderte BewerberInnen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt [...] Hochschule und setzt sich für die Förderung von Frauen im Berufsleben ein. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt
Junior-GBM, Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie e. V. entgegennehmen. Den Preis für besonders engagierte Lehrende in diesem Studiengang wurde in diesem Jahr an drei Module verliehen: „Statistical [...] Transplantate länger funktionieren „Ich habe mich während meines Bachelor Biochemie-Studiengangs besonders für Datenanalyse interessiert und mich deshalb für den Master-Studiengang entschieden“, sagt Jana [...] Posterpreis für die Darstellung ihrer Masterarbeit bekommen. Der Studiengang hat ihr sehr gut gefallen, besonders die Interdisziplinarität. „Es treffen Studierende zusammen, die entweder einen biowissenschaftlichen
Komplikationen einer vaginalen Entbindung und eines Kaiserschnitts erläutert. Die jeweiligen Besonderheiten der Geburtsleitung wird gemeinsam besprochen. Der Geburtsvorgang selbst wird mit Hilfe eines [...] bis Sie sich auf Grundlage der erhobenen klinischen Parameter und Aufklärung über Ablauf und Besonderheiten der einzelnen Optionen für einen Geburtsmodus entschlossen haben. Somit werden Sie selbst zu [...] Muttermilch ernähren kann. Denn gerade für kranke oder frühgeborene Kind ist Muttermilch ganz besonders wichtig . Muttermilch macht´s - Informieren Sie sich über die Bedeutung des Stillens, über Kolostrum
eines tragenden Netzwerks innerhalb der Peer Group erweist sich für den weiteren Berufsweg als besonders hilfreich. Das ECM hat einen intersektionalen Ansatz. Frauen stoßen in ihren Karriere- und Lebenswegen
antation werden in Zusammenarbeit mit der Klinik für Pneumologie in der Ambulanz betreut. Eine besondere Expertise besteht in der Versorgung von Patienten mit kombinierten Organtransplantationen, wie die
Willkommen auf den Seiten des Ina-Pichlmayr-Mentorings! Das seit 2004 bestehende Programm unterstützt besonders engagierte und erfolgreiche Postdoktorandinnen aus allen Fächern an der MHH, die eine Professur
wichtigster beeinflussbarer Risikofaktor. Zudem weisen Ernährung, Bewegung und Körpergewicht ein besonders hohes Präventionspotenzial für Krebserkrankungen auf. Krebsfrüherkennung Früherkennungsuntersuchungen