Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach public. Es wurden 283 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 58%
 

Medizinischen Hochschule Hannover eine Summer School. Über 30 Nachwuchsforschende aus Bereichen wie Public Health, Gesundheitspädagogik oder Sprachwissenschaften erarbeiteten unter anderem die interdisziplinären [...] Literacy, Patientenorientierung, Vertiefung qualitativer Methodik, zahlreiche Angebote im Bereich von Public Health, ein regelmäßiger Journal Club sowie eine Forschungswerkstatt. Die Projekte Mit zwei neuen

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 58%
 

ation – Anforderungen an und Umsetzung in Leitlinien Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück 1) Werden in nationalen und internationalen Leitlinien zur Nierent [...] Christine S. Falk, Institut für Transplantation, MHH Prof'in Dr. Birgit Babitsch, Fachgebiet New Public Health, Universität Osnabrück Dr. Bärbel Miemietz, Gleichstellungsbüro, MHH Zu den Zielen dieses

Allgemeine Inhalte

Unterlagen für die Einschreibung an der MHH

Relevanz: 58%
 

Biomedizin Dr. med. = Promotion Humanmedizin Dr. med. dent. = Promotion Zahnmedizin Dr. PH = Promotion Public Health PhD Infection Biology PhD Molecular Medicine PhD Regenerative Science PhD BIOMEDAS 1.3. B [...] Biomedicine Dr. med. = Doctorate Human medicine Dr. med. dent. = Doctorate Dentistry Dr. PH = Doctorate Public Health PhD Infection Biology PhD Molecular Medicine PhD Regenerative Science PhD BIOMEDAS 1.3. C

Allgemeine Inhalte

Dr. Anja Hagen

Relevanz: 57%
 

cherche und Studienselektion) Masterstudiengang Public Health, Grundkurs Epidemiologie (Systematische Reviews und Metaanalysen) Masterstudiengang Public Health Aufbau Wahl-Pflicht-Kurs (HTA & EBM) HTA-Berichte [...] in) 2000-2002 Berufsbegleitender Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health), Medizinische Hochschule Hannover 2000 AIP Tätigkeit (6 Monate, Allgemeinmedizin) 1998 A [...] tion Tools for Primary Prevention of Cardiovascular Diseases in European Populations. Cent Eur J Public Health 2015; Vol.23 (2): 91-99. Gorenoi V, Hagen A . SR/PS-Methode zur Einbeziehung von Primärst

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 57%
 

metabolic syndrome severity, and work ability in company employees: a randomised controlled trial. Lancet Public. Health. 4, e343-e352. Herbsleb M, Keller-Varady K , Wobrock T, Hasan A, Schmitt A, Falkai P, Gabriel [...] Transplantation in a Telemedicine Based Aftercare Program-A KTx360° Sub Study. Int J Environ Res Public Health. 2020 Dec 7;17(23):9144. Schwarze M, Fieguth V, Schuch F, Sandner P, Edelmann E, Händel A [...] (2020). Everyday Pedelec Use and Its Effect on Meeting Physical Activity Guidelines.. J Environ Res Public Health. 2020 Jul 3;17(13):4807. Haufe S, Kahl KG, Kerling A, Protte G, Bayerle P, Stenner HT, Rolff

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 57%
 

Datenwissenschaften M.Sc. Hebammenwissenschaften M.Sc. Infectious Diseases and One Health (IDOH) M.Sc. Public Health Das Dekanat für Akademische Karriereentwicklung bietet weitere informative Veranstaltungen

Allgemeine Inhalte

LoCatE

Relevanz: 57%
 

die Deutsche Forschungsgemeinschaft (Projektnummer 449568227) mit einer Sachbeihilfe im Fachbereich Public Health, medizinische Versorgungsforschung und Sozialmedizin gefördert. Copyright: Pixabay/jeshoo

Allgemeine Inhalte

AG Schlüter

Relevanz: 57%
 

Suerbaum, D. Schlüter, S. Ziesing (2024) External quality assessment schemes in bacteriology support public health in Germany results from 2006 to 2023. Front Mol Biosci. 11:1395410. doi: 10.3389/fmolb.2024

Allgemeine Inhalte

Dr. des. Ilvie Prince

Relevanz: 57%
 

ignorance in the science communication on COVID-19. Symposium Kukla, Q R: Science Communication, Public Opinion, and the Epistemology of Ignorance. Ninth biennial conference of the Society for Philosophy

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 56%
 

Philosophie der Medizin, MHH * * * 26.–30. August 2013 Current Challenges in Preclinical, Clinical and Public Health Research. An international conference for young scholars Ort: Medizinische Hochschule Hannover [...] Kontakt: Dr. Christine Wolters * * * 14.–18. Februar 2011 Europäische interdisziplinäre Klausurwoche Public Health Ethics. Scientific methods, foundational concepts, and case analyses Förderung: Bundesministerium

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen