Diagnose und Procedere sowie eventuelle Maßnahmen wie Infiltrationen dokumentiert werden. Zentrale Notaufnahme Die Zentrale Notaufnahme der MHH ist Anlaufpunkt für alle Patienten mit kleineren und größeren akuten [...] halbjährlich eine Rotation der Assistenzärzte in ein anderes Team. Zusätzlich existiert ein für die Zentrale Notaufnahme zuständiges Team. Überdies ist eine intensivmedizinische Behandlung von unfallchirurgischen [...] Technology (MIT) statt. Im Anschluss erfolgt nach teaminterner Absprache Ihr Einsatz im OP, der Zentralen Notaufnahme oder Poliklinik. Der Tag endet um 17:45 Uhr, somit kommen Sie bei 4 Arbeitstagen auf
(Gnotobiologisches Labor) Assoziationsversuche mit verschiednen Erregern Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
Die gezielte Therapie mit offenen radioaktiven Substanzen ist hochwirksam und ein zentraler Baustein des Fachgebietes Nuklearmedizin. Nach über 2-jähriger Umbauphase wurde Mitte 2013 der Betrieb auf der
ionelle Abstimmung auf die individuelle Krankheitssituation der Patientinnen und Patienten ein zentrales Anliegen. Dafür arbeiten wir eng mit unseren Mitgliedern und Partnern zusammen. Hierbei ist uns
Die Aufnahme von Patienten erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse
Die Aufnahme von Patienten erfolgt elektiv nach vorheriger Terminvergabe oder als Notfall über die zentrale Notaufnahme. Die Patienten werden täglich ärztlich visitiert. Dabei werden die Untersuchungsergebnisse
Infektionserkrankungen Tumorerkrankungen Transplantatations- und Ernährungsmedizin Funktionsbereiche und Zentrale Notaufnahme internistische Intensivmedizin Infektionskrankheiten
4024962 Knochenmark- und Blutstammzelltransplantation - Notfall-Nr. Notfall-Nr. Tel.: 0511 532 3262 Zentrale Notaufnahme der MHH Tel.: 0511 532 2052 Fax: 0511 532 8166 Notfallnummern der MHH Anfahrt und W
Medizinischen Hochschule Hannover und ihrer Außenstelle in Oldenburg in den Räumen der Institute zentrale Anlaufstellen mit festen kompetenten Ansprechpartnern, um niedergelassenen, klinisch tätigen und
für Patient:innen und Zuweisende: Für ambulante Termine bitten wir um Terminvereinbarung über die zentrale Anmeldung der Endoskopie. Die Kontaktdaten finden Sie im Folgenden. Standort: Gebäude K5 Knoten