rezessiv vererbte Stoffwechselstörung mit einer Häufigkeit von ca. 1:20.000. Es liegt ein Defekt des Enzyms Aldolase B vor, welches Fruktose-1-phosphat zu Glycerolaldehyd- und Dihydroxyacetonphosphat in der [...] Leber umwandelt. Bei der Aufnahme fruktosehaltiger Lebensmittel oder Medikamente häuft sich Fruktose-1-Phosphat an und schädigt Leber, Niere und Darm. Hypoglykämien mit den Symptomen Übelkeit, Erbrechen [...] tung wird den Eltern nicht empfohlen, die Fruktosezufuhr zu berechnen. Trotzdem ist eine Liste mit 1 g Fruktose in Gemüse, Brot, Kartoffeln und Getreide hilfreich, um große und kleine Fruktoselieferanten
Behandlung von Virusepidemien wie Influenza (z.B. H1N1) und Ebola sowie als Behandlungsoption während der beiden Coronavirus-Ausbrüche MERS und SARS-CoV-1 eingesetzt. Mehrere Studien haben bereits gezeigt [...] Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover T +49 511 532 6700 F +49 511 532 2079 comet @ mh-hannover.de
Auftrag des DLR). Zeitraum: 1. März 2022 bis 30. November 2022 Projektleiter: Prof. Dr. Heiko Stoff Bearbeiter: Dr. Karsten Wilke (1. März bis 30. Juni 2022) und Dr. Pascal Eitler (1. Juli 2022 bis 30. November [...] Akademien in Westdeutschland, 1950-1970 Projektleiter: Prof. Dr. phil. Heiko Stoff Förderung: (ab 1.7.2018) Deutsche Forschungsgemeinschaft Hungerstreik an der JVA Celle und Komalösung an der MHH (1985)
and mouse. Journal of Leukocyte Biology , jlb-1A0317. Liebsch C, Voitel S (2017). Ambystoma dumerilii Duges, 1870–Lake Pátzcuaro salamander. Amphibia 16(1), 26-33. Guelke E, Bucan V, Liebsch C, Lazaridis [...] 12(1):5–8. AbuQarn M, Allmeling C, Amshoff I, Menger B, Nasser I, Vogt PM, Reimers K (2011). The yeast two hybrid system in a screen for proteins interacting with axolotl (Ambystoma mexicanum) Msx1 during [...] C, Bucan V, Vogt PM (2006). Identification of the non-specific cytotoxic cell receptor protein 1 (NCCRP1) in regenerating axolotl limbs. Journal of Comparative Physiology B , 176 (7), 599-605. Buchbeiträge
Hradetzky S , Niebuhr M, Eiz-Vesper B, Hennig C, Hansen G, Baron-Bodo V, Moingeon P, Werfel T: Der p1 and Der p2-Specific T Cells Display a Th2, Th17, and Th2/Th17 Phenotype in Atopic Dermatitis. J Invest [...] autoallergen α-NAC activates monocytes and dendritic cells via TLR-2 and primes an IL-12-dependent Th1 response. J Invest Dermatol. 2013 Sep;133 (9):2289-92. Hradetzky, S : Monocyte and T cell responses [...] S , Heratizadeh A: Malassezia sympodialis und atopische Dermatitis. Allergologie, Jahrgang 38, Nr. 1/2015: S. 30-37 Hradetzky S , Werfel T, Roesner LM. Autoallergy in atopic dermatitis. Allergo J Int 2015;
Spotify YouTube Apple Podcasts Deezer Google Podcasts Amazon Music Audible Staffel 1 Im Keller der MHH Staffel 1, Folge 1 Unser Reporter Rolf Rosenstock begleitet Johannes Stichternath aus unserem Team [...] Podcasts Deezer Amazon Music Audible Staffel 2 Keine Angst vor der Narkose: Teil 1 Erwachsenenanästhesie Staffel 2, Folge 1 Rund 30.000 Narkosen verabreicht die MHH pro Jahr. Wie genau funktioniert das und [...] ihres Lebens – der Geburt ihres Kindes. Warum entscheiden sich Frauen für die Entbindung an einem Level-1-Zentrum wie der MHH? Wie wird Vertrauen zwischen Hebamme und Gebärender aufgebaut? Welche Rolle spielt
Herpesvirus K15 protein contributes to virus-induced angiogenesis by recruiting PLCg1 and activating NFAT1-dependent RCAN1 expression. PLoS Pathogens 2012; 8:e1002927. doi: 10.1371 Jäger W, Santag S, Wei [...] Kaposi's Sarcoma-associated herpesvirus latency-associated nuclear antigen 1 (LANA-1) that is required for multiple functions of LANA-1. J Virol. 2005; 79:13618-29. Dedicoat M, Newton R, Alkharsah K.R, Sheldon [...] Protein PLCg1-abhängige Signalwege in infizierten Zellen. Wir versuchen zu verstehen, wie das K15 Protein, welches keine eigene enzymatische Funktion hat, die Phosphorylierung und Aktivierung des PLCg1 durch
über die Berufe in der Krankenpflege Artikel 1 Abschnitt 1 § 1 bzw. Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung nach dem Altenpflegegesetz Abschnitt 1 § 1 zwölf Monate Berufserfahrung in der Pflege, Begleitung [...] Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege OE 3014 | Carl-Neuberg-Str. 1 | 30625 Hannover | Telefon: 0511 532 5835 Informationen über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur [...] oder Gesundheits- und Krankenpfleger Arbeitszeit von mindestens 75 % Weiterbildungsbeginn jährlich zum 1. April Bewerbungsschluss 31.08. des Vorjahres (interne Teilnehmer*innen), 31.10. des Vorjahres (externe
Apr;85(1):1-13. Erratum in: J Biomed Mater Res A. 2008 Apr; 85(1):284 Petri S, Krampfl K, Kuhlemann K, Dengler R, Grothe C Preserved expression of fibroblast growth factor (FGF)-2 and FGF receptor 1 in brain [...] survival and gene expression in SOD1G93A amyotrophic lateral sclerosis mice. Eur J Neurosci. 2019 Mar 18. doi: 10.1111/ejn.14405. [Epub ahead of print] Ekaterini Kefalakes1, Sebastian Boeselt, Anastasia Sarikidi [...] Haastert-Talini K, Grothe C, Geuna S Chapter 1: The Use of Chitosan-Based Scaffolds to Enhance Regeneration in the Nervous System In: Int Rev Neurobiol. 2013;109C:1-62. doi: 10.1016/B978-0-12-420045-6.00001-8
, M., Klimenkova, O., Lan, D., Gupta, K., Hussein, K., et al (2012) Interactions among HCLS1, HAX1 and LEF-1 proteins are essential for G-CSF-triggered granulopoiesis. Nat Med 18: 1550-1559. 144. Vallabhaneni [...] Menon, M. B., Tachibana, K., Doi, T., and Seidler, U. E. (2017). IL-1beta-Induced Downregulation of the Multifunctional PDZ Adaptor PDZK1 Is Attenuated by ERK Inhibition, RXRalpha, or PPARalpha Stimulation [...] Preusse, K., Madlung, J., et al (2014) S/T phosphorylation of DLL1 is required for full ligand activity in vitro but dispensable for DLL1 function in vivo during embryonic patterning and marginal zone B