Lüftungszentralen und deren technische Anlagen z.B. in RLT – Anlagen für und in OP – Sälen oder in Laborbereichen inkl. der dort verbauten Komponenten. Die Inspektionstätigkeit umfasst die Zustands- und Fun [...] Schmutzfänger, Regelventile, Wärmetauscher sowie an Lüftungskanalnetzen- und Wärmenetzen sowie an Laboranlagen und an Werkbänken werden in einem Leistungsprogramm (z.B. in Anlehnung an die AMEV) bei den L
ist und sie Versicherungsschutz der gesetzlichen Unfallversicherung genießen. Für die späteren Laborkontrollen nach Verletzungen mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betrie [...] Sie können aber auch den Betriebsärztlichen Dienst des jeweiligen Krankenhauses bitten, ob eine Laborkontrolle dort kulanzweise durchgeführt werden kann. Im Fall einer Schwangerschaft bzw. bei Stillenden
Hauptaugenmerk des dreijährigen PhD-Programms liegt auf einem individuellen Forschungsprojekt, das im Labor des Hauptbetreuers durchgeführt wird. Darüber hinaus hat jeder Student zwei Co-Betreuer, deren eigene [...] die aber nicht aus der Abteilung des Betreuers stammen. Während der ersten beiden Jahre wird die Laborarbeit durch wöchentliche Seminare und Tutorien ergänzt, die von REBIRTH-Fakultätsmitgliedern zu den
noradrenaline reuptake inhibitor is being evaluated in collaboration with the manufacturer Janssen. Scientific Collaborations MHH-internal collaborations Prof. Dr. Mike Wattjes, Department of Diagnostic and [...] Psychosomatics and Psychotherapy, University Hospital of Würzburg International collaborations The Global ECT-MRI Research Collaboration (GEMRIC) Genetics of ECT International Consortium (GenECT-ic) Awards and [...] physiological data is maintained in NEKTOR (=Lower Saxony ECT Outcome Registry) and is available for collaborations and further research questions. Other non-invasive brain stimulation methods we are interested
in eukaryotic pathogens to identify new drug targets. Attractive targets are then analysed in collaboration with specialists for the development of lead compounds. Pathogens are surrounded either by a cell [...] Analysing attractive targets and exploiting this information for development of lead compounds (in collaboration with specialist). Methods commonly used include genetic manipulation of pathogens (e.g. gene
Collaborations Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Dynamik der Interaktion von Forminen mit Aktin: TIRF-mikroskopische, spektroskopische und kinetische Studien. Prof. Dr. Peter Claus , Institut für [...] Ecology and Evolution. Companies NanoTemper Technologies (Deutschland). MVZ wagnerstibbe für Laboratoriumsmedizin, Gynäkologie, Humangenetik und Pathologie GmbH (Deutschland).
Röntgenbefunde Möglichst aktuelle CT und MRT Berichte und CD (nicht älter als 4-6 Wochen) Laboruntersuchungen Gewebebefunde (Histologie und Zytologie) Verlaufstermine oder Beurteilung von externen Bildern [...] 15 A, 29221 Celle Radiologie Nuklearmedizin Langenhagen MVZ GbR Ostpassage 11, 30853 Langenhagen Labor Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft MVZ Dr. Eberhard & Partner Dortmund GbR Brauhausstr. 4, 44137
Postdoctoral Fellow (DFG), Cornell University Medical College, New York, NY, USA 1994 - 1996 Resident, Laboratory Medicine, Giessen Medical School, Giessen, Germany 1996 - 2001 Resident, Department of Internal [...] Board Certification (Facharzt) Internal Medicine 2001 - 2008 Resident and Attending Physician, Laboratory and Transfusion Medicine, Giessen Medical School, Giessen, Germany 2002 Habilitation 2007 Board
PhD students as well as 150 supervisors in our graduate school. You will have the opportunity to collaborate with students and supervisors from diverse disciplines, gaining valuable insights and expertise [...] communication, Team Work # Conflict/ Stress/ Project/ Time Management # GMP course # Basics in Laboratory Animal Sciences # Bioinformatics and Digitalization # HBRS Career Day # Career advice including
Boston (USA) Erfahrungsberichte 2023 BM Boston (USA) Erfahrungsberichte 2022 BC Laborpraktikum Boston BC Laborpraktikum Boston Forschungspraktikum Denver (USA) Erfahrungsberichte 2020 Forschungspraktikum