diesen Seiten finden Sie Informationen zu unseren Operationsverfahren sowie zu innovativen Klappenersatzmaterialien - den Gewebe-bearbeiteten Herzklappen für Pulmonal- und Aortenklappenersatz. Informationen
socioeconomic inequalitities in self-rates health: a systematic review of the relative contribution of material, psychosocial and behavioural factors. J Epidemiol Community Health 2017;71:565–575.
hohe Anforderungen gestellt. Der Umgang mit feinen mikrochirurgischen Instrumenten und feinstem Nahtmaterial sowie das überwiegende Arbeiten im abgedunkelten Operationssaal erfordert Ordnungsbewusstsein
Unfallversicherung genießen. Für die späteren Laborkontrollen nach Verletzungen mit infektiösem Material in Monat 1, 3 und 6 nach Unfalltag ist der Betriebsärztliche Dienst der MHH für Sie zuständig. Sie
für den Außeneinsatz und Beachflags Durch den Einsatz modernster Drucktechniken, hochwertiger Materialien und erstklassiger Tinte gelingt es uns, qualitativ hochwertige Posterdrucke herzustellen, die durch
Regenerative Sciences " an der MHH befasst sich mit neuartigen regenerativen Wirkstoffen und Biomaterialien, Zelltransplantaten und künstlich hergestellten Geweben oder zellveredelten Bioimplantaten. Unsere
einer Kohorte von COVID-19 Patienten mit systematischer Sammlung und Lagerung von biologischen Materialien Projektleiter: Prof. Dr. Thomas Illig, Hannover Unified Biobank Co-Projektleiter: Prof. Dr. Markus [...] Patienten und entsprechenden Kontrollen mit standardisierter, longitudinaler Sammlung von biologischem Material zur anschließenden molekularen Charakterisierung. In den vergangenen 18 Jahren haben neu-auftretende [...] werden verschiedene Bioproben wie z.B. kernhaltige Blutzellen, lebende Blutzellen, RNA-stabilisiertes Material (PaxGene), Plasma, Serum, Speichel und Bronchioalveoläre Lavage (BAL) gesammelt und in der Hannover
regenerativen Therapien umfasst drei komplementäre Bereiche : neuartige regenerative Wirkstoffe und Biomaterialien, Zelltransplantate und künstliche Gewebe oder zellveredelte Bioimplantate. Das PhD-Programm zielt
für diese Krankheiten zu finden. Durch Untersuchungen von in vitro Modellen, Mausmodellen und Patientenmaterial identifizieren und charakterisieren wir die immunologisch-entzündlichen Mechanismen, die zentrale
Patienten mit sowie ohne Infektionen auf Mikro-, Meso- und Makrobene, Sammlung und Entwicklung von Informationsmaterial für eine online-Informationsplattform sowie Identifikation von Variablen zur wissenschaftlichen