Konstellation nach Einzelfallprüfung sowohl laparoskopisch (Nephrektomie / Nierenentfernung, Nierenteilentfernung / partielle Nephrektomie), als auch in der offenen Chirurgie zu behandeln. Die MHH ist eines
Vielfalt willkommen geheißen werden. Die MHH-Kita Campuskinder bietet Beschäftigten der MHH und zum Teil auch externen Eltern eine ganztägige und ganzjährige Betreuung ihrer Kinder im Alter von acht Wochen
immunologischen Prozessen. Die Kenntnisse, die wir aus diesen Daten gewinnen werden, können von Vorteil für die Entwicklung einer auf APC-basierten Immuntherapie sein sowie für andere therapeutische Methoden
Radioligandenbindung und Autoradiographie“. Während der Promotion forschte sie darüber hinaus in der Abteilung Neurowissenschaften, Präklinische Forschung, Sandoz AG, Basel, Schweiz, am Department of Internal [...] dieser Befunde in die Krankenversorgung befasst. Die Gruppe von Ruthild Weber war maßgeblich daran beteiligt (siehe ausgewählte Publikationen unten), das vom FOCAD Gen kodierte Focadhesin als Tumorsuppres [...] International Pediatric Nephrology Association IPNA Deutscher Hochschulverband DHV Lehrtätigkeit: Teilnahme am Heidelberger Hochschuldidaktischen Kurs der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Seit 20 Jahren
München/Ravensburg Mertz M , Schürmann J (2008) Wissen und Wissen-lassen – Wissenstypen und Wissensverteilung im Pen-and-Paper-Rollenspiel. Eine wissenssoziologisch informierte empirische und konzeptuelle [...] „Research Ethics Forum“, Springer International Publishing Switzerland Lehrbücher/-materialien Beteiligung an der Erstellung verschiedener Open Educational Ressources (OER) zu den Themen Tierversuchsethik [...] philosophy of science can help make progress in the development and use of alternative methods . Mitteilungen. ALTEX 36(4):681 Mertz M , Jannes M (2016) „Digitale Transformation – Zur Zukunft der Gesellschaft“
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibnizuniversität Hannover am Institut für Sonderpädagogik: Abteilung Sprach-Pädagogik und -Therapie 2009 - 2013 Studium Sonderpädagogik Sprach- und Kommunikationstherapie [...] der Fachakademie Gesundheitswesen in Hannover 1995 - 2004 Logopädin und Leitende Logopädin in der Abteilung Phoniatrie-Pädaudiologie der HNO-Klinik an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen, Arbeitss
gezielte Identifikation von Patient*innen, die von einer Palliativversorgung profitieren können; eine Beurteilung der Handlungswirksamkeit und der praktischen Konsequenzen für die hausärztliche Praxis einhergehend
die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt als kumulative Dissertationsschrift mit einer Publikation in geteilter Erstautorenschaft mit dem Titel „ FGF23-mediated activation of local RAAS promotes cardiac hypertrophy
das war immer ziemlich viel „Zeug“. In den ersten Monaten musste ich 4 Beutelwechsel über den Tag verteilt machen. Später waren es dann nur noch 3. Wenn ich mich so zurückerinnere, ging es mir aber recht
Fertigstellung der Masterarbeit) 2006 Theodor Engelmann-Stiftung Basel (Reisestipendium für die Teilnahme an der Jahrestagung der European Society for Philosophy of Medicine and Health Care (ESPMH), 23