Geistes-, Sozial- und Technowissenschaften. Bielefeld: transcript, 2010, S. 113-142 „Zombie“, in: Abteilung III des Max-Planck-Instituts für Wissenschaftsgeschichte, Berlin (Hg.), Eine Naturgeschichte für [...] der Biokybernetik", in: Beate Ochsner/Sybilla Nikolow/Robert Stock (Hg.), Affizierungs- und Teilhabeprozesse zwischen Organismen und Maschinen. Wiesbaden: Springer VS, 2020, S. 3-23. "Chemisch konservierte
Mitarbeitern der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, einigen Mitarbeitern der Abteilung Versorgungsforschung bei der AOK Niedersachsen und Doktoranden. Projektleitung : Prof. Dr. Siegfried [...] Morbidity and Mortality" der European Association of Population Studies in Hannover statt. 25 Teilnehmer haben an drei Tagen intensiv über die aktuellen Trends in der Analyse der Morbidität und Mortalität
Wissenschaftler:innen unterstützt werden und durch Sensibilisierungsmaßnahmen Diskriminierung und Benachteiligung abgebaut werden. Die Unterstützung kann in Form von Kinderbetreuung, Workshops zur Karrieree [...] Verbünde zahlen gemeinsam die Personalkosten der Gender & Diversity Consulting Stelle, die gemischte Teilnahme an den Workshops trägt auch zur Vernetzung bei. Darüber hinaus bietet das Gender & Diversity Consulting
ausgedehnte Operationen und Chemotherapie sind leider nicht in allen Fällen erfolgreich und gehen mit teils starken Nebenwirkungen einher. Ideal wäre es, das eigene Immunsystem so neuauszurichten, dass es die [...] Schwangerschaftsprodukte für wissenschaftliche Fragestellungen in geeigneter Form zu asservieren und ist Teil der Biobank der MHH. Vordringliches Ziel ist es, individuelle Forschungskooperationen innerhalb und
Nachsorge und die Testung mittels kognitiver Prüfverfahren (2005) Felix Wedegärtner: Ärztliche Beurteilerübereinstimmung bei körperlichen und psychischen Untersuchungsbefunden am Beispiel von Schuleingangsunt
aktiviert den Na+/H+-Austauscher der Parietalzelle – sind MAP-Kinasen an der Signalübermittlung beteiligt?“ (magna cum laude) Dr. med. Markus Guba, Tübingen 1998 "Wirkung von Guanylin auf die HCO3-Sekretion
SARS CoV-2 durchgemacht habe? Es bestehen erste Hinweise, dass manche Patienten mit Immundefekten teilweise länger Virus ausscheiden als immunkompetente Personen. Es ist deswegen denkbar, dass Patienten mit
1186/s12889-017-4789-3 Andreeva E, Stein S, Wontorra P, Vieweg B, GutenbrunnerC. Symposium „Teilhabeforschung – aktuelle Ent-wicklungen in Deutschland“ am 19. Juni 2017 in Hannover. Rehabilitation 2017;
irektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) Leitung: Professor Dr. Gérard
rektorin: Professorin Dr. Ulla Walter Adresse Carl-Neuberg-Str. 1 , 30625 Hannover Zur Website Abteilung Epidemiologie des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) Leitung: Professor Dr. Gérard