Tel.: (0511) 532-3134 Email: Lucan.Willi @ mh-hannover.de Bitte besuchen Sie für aktuelle Stellenausschreibungen die Jobbörse der MHH. Zukunftstag in der Zentralapotheke der MHH: Exemplarisch ein Bericht
Wir sind Ihre Ansprechpartner*innen für die Stabsstelle Zentrales Qualitätsmanagement Leitung und Sekretariat Team Qualitätsmanagement Team Feedback- und Beschwerdemanagent Team Qualitätssicherung Leitung
Hepatitis (Hep-Net), dessen Verstetigung durch Gründung der Deutschen Leberstiftung erfolgte, Geschäftsstelle jeweils an der MHH. Er gehört zu den weltweit am meisten zitierten Wissenschaftlern, hatte den
und Krankheit (das deutsche Gesundheitswesen vor dem Hintergrund der demographischen Alterung) Stellenwert der Prävention und Gesundheitsförderung. Leitend für die Ausrichtung des Curriculums ist die Bedeutung [...] e Patienteninformation in den Praxen niedergelassener Ärzte der Kässenärztlichen Vereinigung, Kreisstelle Mettmann (1999) Promotion zur / zum Dr. Public Health Batoul Safieddine: Die Entwicklung von Diabetes [...] subjektiver gesundheitlicher Indikatoren und Beeinträchtigungen durch Einschränkungen im Alltag. Gegenüberstellung der Ergebnisse einer explorativen Onlinebefragung und des COSMO-COVID-19 Snapshot Monitorings
n, Morbiditätsspektrum, Covid-19 Gesundheitskommunikation und Gesundheitspolitische Fragestellungen Fragestellungen der evidenzbasierten Medizin Forschungskooperationen u.a. Innovationsfonds Werdegang [...] Epidemiology an der Medizinischen Fakultät der Johannes Gutenberg Universität Mainz 2005 – 2012 Stellvertretende Leitung des Stabsbereiches Politik, AOK Niedersachsen 2003 Hospitation in der Europäischen [...] Klett-Tammen CJ, Eberhard S , Stahmeyer JT, Großhennig A, Smith A, Meinicke S, Bautsch W, Krause G, Castell S (2021). Effectiveness of Trainings of General Practitioners on Antibiotic Stewardship: Methods
auch die Cross-Over-Lebendspende als ein möglicher Ausweg behindert wird. Eine Hilfe für Betroffene stellen Cross-Over-Lebendspende-Datenbanken dar, in denen sich Paare registrieren können, um immunologisch
der Auswahl der Musikerinnen und Musiker nach Möglichkeit immer, einen gewissen Bezug zur MHH herzustellen“, erzählt Professor Siegfried Piepenbrock, Vorsitzender der MHH-Freundesgesellschaft. „Daher freut
kommenden zwei Jahren zu unterstützen. Knapp eine Million Euro sind für ein drittes Jahr in Aussicht gestellt. Die klinischen Forschergruppen beschäftigen sich mit den Themen Leberzellkrebs und Lungentrans
Enhancement-Aufnahme des Herzens mittels Magnetresonanztomographie und Quantifizierung. Das sich hell darstellende Areal der Herzwand des linken Ventrikels entspricht einer Narbe nach einem Vorderwandinfarkt (a)
Möglichkeit der Komponentenwahl. An den Salatbuffets können Sie sich Ihren Salat selbst frisch zusammenstellen. An unserer Station „Marktplatz“ halten wir Tagesaktionen und besondere Tellergerichte für Sie