uten mit dem Vertiefungsgebiet „tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie“ im IPAW an der Medizinischen Hochschule Hannover nachdenken. Auf folgenden Internetseiten haben wir die wichtigsten Informationen [...] ausgerichtete Psychotherapieaus- und Weiterbildung begleitet die Geschichte des Zentrums Psychologische Medizin, jetzt Zentrum für Seelische Gesundheit, seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts. Sie richtete [...] Psychotherapie und der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in der Gesamtträgerschaft der Medizinischen Hochschule Hannover. Ausbildungsziele Das IPAW hat die Ausbildung psychologischer und ärztlicher
Kontaktieren Sie uns über unsere Allgemeinsprechstunde Allgemeinsprechstunde für allgemeine zahnmedizinische Fragestellungen Stellen Sie sich das erste Mal in unserer Klinik vor, so erfolgt zunächst eine
Vernetzung der Akteure. Wir sind Architekt und Schrittmacher für die digitale Transformation der Medizinischen Hochschule Hannover. Wir arbeiten in agilen Teams und orientieren uns an gemeinsamen Werten und
en zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen. Kontaktdaten Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Ambulanz für thrombotische M
Hirsch Dr. Luise Kuske Dr. Anna Meinecke Dr. Linus Risser Dr. Marc Silchmüller Dr. Thea Thiele MEDIZINISCHES FACHPERSONAL: MFA/RFA der Rheumaambulanz: Kathrin Öztürk Gudrun Mielke Anke Lahn MTF/Arzthelferinnen
Festsitzender Zahnersatz Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Festsitzender Zahnersatz (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Festsitzender Zahnersatz in Form von Kronen und
ung Dazu bitten wir um Terminvereinbarung über die Anmeldung der Urologischen Poliklinik der Medizinischen Hochschule Hannover mit dem Hinweis: Sprechstunde MRT – fusionsgestützte Prostatastanzbiopsie
Auf dieser Seite finden Sie als künftige Studierende des Masterstudiengangs Biochemie an der Medizinischen Hochschule Hannover Informationen zur Einschreibung sowie Informationen zum Studienstart. Ein
können Daten visuell aufbereiten, Methoden des Data Mining anwenden, sowie die Ergebnisse im biomedizinischen Kontext kritisch beurteilen.
zur Implementierung der neuen Versorgungsform „besonders qualifizierte und koordinierte palliativmedizinische Versorgung“ (BQKPMV) Ein Teil des laufenden ersten Arbeitspaketes ist die Befragung aller