Stabsstelle Fundraising Die Stabsstelle Fundraising (OE 9090) ist zentraler Ansprechpartner für mäzenatisches Engagement und gesellschaftliche Netzwerke rund um die Medizinische Hochschule Hannover. Sie
an vier Projekten des 4. Gesundheitsprogramms der EU (EU4Health) beteiligt, teils direkt als Partner:innen, teils als assoziierte Dritte. Diese Projekte werden im Rahmen des EU4Health-Programms 2021-2027
Einbindung. Zertifikat Zertifizierter Kooperationspartner Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie ist Zertifizierter Kooperationspartner der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. Ha [...] Mobility (FIM) Programm. Ziel des Programms ist der Aufbau und die Vertiefung strategischer Partnerschaften mit Forschungseinrichtungen im Ausland, die Generierung neuer Projektideen sowie der Auf- und [...] International Mobility (FIM) program. The aim of the program is to establish and deepen strategic partnerships with research institutions abroad, generate new project ideas, as well as build and expand in
psychotherapie Burghof-Klinik Rinteln – Konsortialpartner Heiko Stark Heiko.Stark @ burghof-klinik.de https://burghof-klinik.de/ Asklepios Klinikum Harburg – Konsortialpartner Dr. Hans-Peter Unger h.unger @ asklepios [...] ße 60, 57319 Bad Berleburg Tel.: 02751 811326 E-Mail: rtw-pia@johanneswerk.de Kontakt und Kooperationspartner Medizinische Hochschule Hannover - Konsortialführung Prof. Gregor Szycik Medizinische Hochschule [...] asklepios.com www.asklepios.com/psychiatrie/ Klinik Wittgenstein Bad Berleburg – Konsortialpartner Sarah-Louise Unterschemmann Sarah-Louise.Unterschemmann @ johanneswerk.de www.johanneswerk.de/klinik-w
Medizinalfutter im Rahmen von genehmigten Versuchsvorhaben nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihren Ansprechpartnern auf.
Cell Biology and Biochemistry are taught in cooperation with other PhD programs in HBRS as well as partner institutes. In addition, medical students will receive an introduction to basic scientific methods [...] phase, periods of research necessary for the performance of the research project may be spent in partner institutes both in Germany and abroad. During the 3-year study period, all students have to attend [...] cooperation with the Leibniz University of Hannover. In addition, there are various cooperation partners, such as the Helmholtz Institute for Infection Research, HZI, Braunschweig; IPF PharmaCeuticals
über die Weiterbildungen: Weiterbildung zur Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege Ansprechpartner*innen: Holger Stintat und N.N. Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Fachweiterbildung dient der weiteren [...] Weiterbildung zur Fachkraft für onkologische Pflege - Erwachsene, Jugendliche und Kinder - Ansprechpartnerinnen: Kati Rehwagen Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Weiterbildung soll Gesundheits- und Ki [...] www.kok-krebsgesellschaft.de Weiterbildung zur Fachkraft für sozialpsychiatrische Betreuung Ansprechpartnerin: Susann Weiß Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Weiterbildung soll dazu befähigen, im Rahmen
digitaler Prozesse und im Qualitätsmanagement innerhalb des Geschäftsbereichs I. Sie ist enge Schnittstellenpartnerin der anderen GB I-Abteilungen. Darüber hinaus betreut sie Grundsatzfragen aus dem Bereich
Gastrointestinale Tumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Viszeralonkologischen Zentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte
Referenzzentrum erblicher Brust- und Eierstock-Krebs Ansprechpartner: Prof. Dr. med. H. H. Kreipe, e-mail an: Kreipe.Hans @ MH-Hannover.de Prof. Dr. rer. nat. U. Lehmann-Mühlenhoff, e-mail an: Lehmann