Epub 2022 Sep 20. Scurt FG, Ernst A, Fischer-Fröhlich CL, Schwarz A, Becker JU, Chatzikyrkou C. Performance of scores predicting adverse outcomes in procurement kidney biopsies from deceased donors with [...] print. Scurt FG, Hammoud B, Bose K, Mertens PR, Chatzikyrkou C . ANCA Kidney Risk Score (AKRiS) Performance in a German Cohort of Patients with Histologically Confirmed ANCA-Associated Renal Vasculitis Kidney360
Domäne der Chirurgie. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wird eine Abspaltung im Sinne einer Reform der Augenheilkunde durch die Ophthalmologen Hermann v. Helmholtz, Frans Cornelis Donders und Albrecht [...] in 19. und 20. Jahrhundert, Biermann Verlag 1. HIRSCHBERG, J: Geschichte der Augenheilkunde. Die Reform der Augenheilkunde II. In: Graefe A, SaemiscTh: Handbuch der gesamten Augenheilkunde. 2. Auflage
Schenke N, Gutenbrunner C. Entwicklung eines bundeseinheitlichen und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars für die Einleitung der Anschlussrehabilitation. Projektbericht und Plädoyer zum Abbau admin [...] Gutenbruuer C. Der Zugang in die Anschlussheilbehandlung aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und Optimierungsbedarf. DRV-Schriften 2015; 107: 27-28 Gottschling-Lang A, Köhler L, Höpner
Early Detection of Infection Chains & outbreaks: Use case infection control. Stud Health Technol Inform 2019; 258:245-246. Comment. Schlüter D, Barragan A. Advances and challenges in understanding cerebral [...] Gerkrath J, Han CO, Wilmes D, Rickerts V. Molecular typing and in vitro resistance of Cryptococcus neoformans clinical isolates obtained in Germany between 2011 and 2017. Int J Med Microbiol 2019; 309(6):151336
für Gesundheitsforschung) Förderung: Hausmittel 09/2017-11/2019 REIGN: Use of Research Evidence to Inform Guidance regarding Normative-ethical Topics Bearbeitung: Dr. hum. biol. Corinna Klingler, FGW Brandenburg [...] Ethics Unit, Health Systems and Innovation Cluster” und “Guideline Review Committee, Department of Information, Evidence & Research”, World Health Organization (WHO) 12/2016-06/2018 GEENGOV: Governance bio
Therapie nicht befriedigend zu behandeln ist. Sie kann im Individualfall erfolgreich auch bei Tremorformen im Rahmen anderer Erkrankungen (z.B. Dystonie, Multiple Sklerose oder Kleinhirnerkrankungen) [...] In der Spezialambulanz für Botulinumtoxin werden Menschen mit unterschiedlichen Dystonie- und Dyskinesieformen betreut. Dazu gehören z.B. Torticollis spasmodicus/zervikale Dystonie (Schiefhals) Blepharo
Wickeln mit Stoffwindeln, wisst aber noch nicht, ob es das Richtige für Dich und Dein Baby ist? Dann informiere Dich gern in einem unserer Eltern-Seminare . Von Anfang an in den besten Händen... MHH! Hebamm [...] unterstützen. Schwangerschaftsbedingte Beschwerden, z.B. Kreuz- und Rückenschmerzen, Beckenprobleme, Ischialgieformen, Krampfadern, Venen-Lymphstau werden gelindert oder vorgebeugt. Gezielte Atemschulung während
unterschieden. Je höher der Auflösungsgrad einer HLA-Antigenbestimmung ist, desto detailliertere Informationen werden aus der DNA ermittelt. Im Rahmen der Organtransplantation reicht oftmals eine niedrig
Weitere Erprobungen laufen im ambulanten hausärztlichen Setting. Publikationen und weiterführende Informationen Afshar K, Wiese B, Schneider N, Müller-Mundt G. Systematic identification of critically ill and
, superiority trial to assess bioavailability and practicability of two once-daily tacrolimus formulations, Envarsus ® compared with Advagraf, administered in kidney recipients. - Studienstart geplant