11/2021-08/2023 Psychotherapeutische Tätigkeit, Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM), MHH 09/2023-dato Psychoonkologische Tätigkeit, Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative
Hochschule, Praxis, Politik und Öffentlichkeit. Als Arzt lege ich Wert auf zuhörende und sprechende Medizin. Als Institutsdirektor kümmere ich mich um gute Arbeitsbedingungen für mein Team und stelle den
auf höchstem Niveau der wissenschaftlichen und klinischen Erkenntnisse. Gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen bilden wir das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N). Das CCC-N ist eines
kardiale Regeneration vorantreiben und welche Perspektiven sich für die Zukunft der regenerativen Medizin eröffnen. Ob Wissenschaftsbegeisterte, Forschende oder einfach nur Neugierige – dieses inspirierende
Kinderspita l (Wien) Landeskrankenhaus Salzburg - MTR-Nuklearmedizin (Salzburg) Mobiler Pflegeservice Innsbruck (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Jugendmedizin (Salzburg) Herz Jesu Krankenhaus - orthopädische [...] haus Salzburg - Neurorehabilitation für Kinder (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Nuklearmedizin / MTR (Salzburg) Universitätskrankenhaus Salzburg - Orthopädie/Traumatologie (Salzburg) Univ [...] Krankenhaus (Wien) St Josef Krankenhaus (Wien) Samariterbund Linz - Mobile Pflege & Betreuung (Linz) Medizinische Universität Innsbruck - MTLA (Innsbruck) Landeskrankenhaus Salzburg - Wochenbettstation (Salzburg)
Weiterbildungs-Masterstudiengang Public Health - Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (auslaufend zum WS 2024/25) Steckbrief Regelstudienzeit : 3 Semester, Teilzeitstudium möglich Zulassung : zula
Fachrichtungen zu spezialisieren: Archiv, Bibliothek, Information und Dokumentation, Bildagentur oder medizinische Dokumentation. Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste erwerben und beschaffen Medien
Team ist interdisziplinär aufgestellt und bringt Expertise aus der Pflege und der Administration (medizinische Fachangestellte) zusammen und betreut die Patient:innen in mehreren Infusionszonen gemeinsam mit
Implantatsprechstunde Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Implantatsprechstunde (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Die Implantatprothetik ist heutzutage ein fester Bestandteil
vom 12. bis zum 14. September 2016 stattgefunden hat, war neben dem Exzellenzcluster REBIRTH die Medizinische Hochschule Hannover, vertreten durch den amtierenden GSCN-Präsidenten, Prof. Dr. Ulrich Martin