Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2960 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 65%
 

sich, dass praktisch alle grünen Krebszellen zerstört worden sind. In unseren Experimenten konnten wir zeigen, dass wir nicht nur verschiedene Eierstockkrebszellen zielgerichtet eliminieren können, sondern [...] In einigen Fällen reicht diese Wächterfunktion aber nicht aus und es kann sich zum Beispiel Eierstockkrebs entwickeln. Bisherige Therapieverfahren wie ausgedehnte Operationen und Chemotherapie sind leider [...] ) gegen die Tumorzellen sensibilisieren. Auf dem Foto ist ein Experiment gezeigt, bei dem Eierstockkrebszellen (grün) mit von uns spezifizierten NK-Zellen (rot) kombiniert wurden. Bild A zeigt den Zustand

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 65%
 

ECMO has emerged as a therapeutic cornerstone for many patients and its use is of major interest in modern critical care medicine. Our group tries to better understand who might ultimately benefit from [...] Hannover) and Prof. Dr. Klaus Stahl (MHH, Hannover). Our experimental interest lies on better understanding processes underlying the pathology of ARDS and septic shock, with a focus on the role of immune [...] al care settings such as cancer treatment have been recently performed with success, we aim to understand the biological underpinings of sepsis and ARDS subphenotypes so that personalized therapeutic

Allgemeine Inhalte

Dr. Dorothee Noeres

Relevanz: 65%
 

trategien in Mathematik und Sozialwissenschaften. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 164-167. Kirschbaum A, Noeres D (2005) Die Bedeutung geschlechtsspezifischer [...] einer empirischen Studie für das Land Niedersachsen. In: Zeitschrift für Frauenforschung und Geschlechterstudien, Jg. 23, Heft 1+2, S. 85-98. Kirschbaum A, Noeres D, Flaake K, Fleßner H (2005) Promotionsförderung [...] (2021). Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs: Einschätzungen zur Realisierbarkeit von Unterstützungswünschen wieder einzugliedernder Mitarbeiterinnen nach einer Brustkrebserkrankung. Poster, präsentiert

Allgemeine Inhalte

AG Lochner

Relevanz: 65%
 

aktueller infektionsimmunologischer Fragestellungen. Dabei geht es uns vor allem um ein besseres Verständnis von Erreger-Wirts-Interaktionen sowie den Mechanismen, die der Entstehung und Regulation der i [...] Forschungsgemeinschaft (LO1415/7-1 und DFG Schwerpunktprogram 1937) sowie dem Land Niedersachsen (R2N) unterstützt. Mitarbeiter der AG Lochner Wichtigste Publikationen: Beckstette M, C Lu, S Herppich, EC Diem,

Allgemeine Inhalte

Current Projects

Relevanz: 65%
 

with actin and tropomyosin isoforms, and light chain activation mechanisms. To better define and understand the regulation of nonsarcomeric myosins in mammalian cells, we implement an approach that examines [...] follow the expression and localization pattern of both myosin-18 isoforms in different cell lines to understand their specific roles during cellular processes such as cytokinesis and cardiomyogenesis. Applying

Allgemeine Inhalte

Mein Doktor, die KI und ich

Relevanz: 65%
 

wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient:innen und Ärzt:innen [...] wirkt als neuer Mitspieler auf allen Ebenen der Gesundheitsversorgung auf die Beziehungen und Rollenverständnisse der Beteiligten. Besonders betroffen davon ist die Begegnung von Patient*innen und Ärzt*innen

Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 65%
 

Inhalt Termine / Anmeldung Das Myomzentrum Fragen und Antworten Kinderwunsch und Myomtherapie Unterstützende Angebote Das Myomzentrum Univ.-Prof. Dr. med. Hillemanns stellt als Direktor der Frauenklinik [...] Beispiel dem Östrogen. Daher sind sie häufig ein Thema bei Frauen im gebärfähigen Alter, also von der ersten Periode bis in die Wechseljahre. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine Frau ein Myom bekommt

Allgemeine Inhalte

Ärzt:innen in Weiterbildung

Relevanz: 65%
 

Hendrik Niemann Arzt in Weiterbildung Niemann.Jan @ mh-hannover.de Vanessa Oberstädt Ärztin in Weiterbildung Oberstaedt.Vanessa @ mh-hannover.de Fabian Ifeanyi Onyeche Arzt in Weiterbildung Onyeche.Fabian

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter:innen

Relevanz: 65%
 

Institutsleitung Prof. Dr. Reinhold Förster Foerster.Reinhold @ mh-hannover.de Tel: 0511 - 532 9733 Sekretariat Sekretariat Tel: 0511 - 532 9721 Fax: 0511 - 532 9722 PhD Programm Infection Biology / DEWIN [...] @ mh-hannover.de Tel: 0511 - 532 9742 Arbeitsgruppenleiter:innen Prof. Dr. Reinhold Förster Foerster.Reinhold @ mh-hannover.de Tel: 0511 - 532 9733 Prof. Dr. Armin Braun Braun.Armin @ mh-hannover.de Tel:

Allgemeine Inhalte

Studienplatztausch MHH

Relevanz: 65%
 

nicht vollzogen bzw. rückgängig gemacht. Der Tausch wird selbst bei frühzeitig erteilter Genehmigung erst zu Beginn des Folgesemesters vollzogen. Es ist daher zur Sicherung Ihres Studienplatzes unbedingt [...] (Überweisung der Semesterbeiträge). Bei Vollzug des Tausches werden bereits gezahlte Gebühren erstattet. Hinweise zur möglichen Studienzeitverlängerung Bitte beachten Sie, dass der Wechsel in den Mod

  • «
  • …
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen