dazugehörigen Daten wurden von der Hannover Unified Biobank (HUB), der zentralen Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Verfügung gestellt und in Übereinstimmung mit den Regularien der [...] folgende Affiliierungen wie folgt aufzuführen: „Hannover Unified Biobank (HUB), zentrale Biobank der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). „Hannover Unified Biobank, central biobank of the Hannover Medical
randomisierten, placebokontrollierten Studien. Die Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover hat daher in Kooperation mit weiteren Fachabteilungen der MHH eine interv [...] Die Gesundheitssysteme in der Europäischen Union sollen eine hochwertige und kosteneffiziente medizinische Versorgung sicherstellen. Besonders schwierig ist dies bei den seltenen und komplexen Krankheiten
Seit 05/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin an der Medizinischen Hochschule Hannover in der Forschungseinheit Medizinische Soziologie Seit 05/2025 Psychologische Psychotherapeutin in der
angestrebter Promotion zu dem Projektthema), Susanne Steffens (Praktikantin) Institution: Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Kurzbeschreibung In den letzten Jahren zeigt sich ein divergierender
Univ-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Klinikdirektor, Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie Nephrologie Sekretariat 0511 532-6319 0511 532-18515 Zum Profil Dr. med. Marcus Hiß Stellvertretender Kl
Gesundheit durch Impfungen und Medikamente aktuell machen können, vermittelten Expert:innen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 13. Dezember 2022 in diesem Online-Seminar. Die Vortragenden: Professor
med. Lorent Loxha StrucMed Doktorand cand. med. Julia Nießen Doktorandin Sabine Schreek Medizinisch-Technische Assistentin Copyright: Beate Fehlhaber Anna Sophia Stasche, M.Sc. Bioinformatikerin
unbegrenzt vermehrbar sind..." Auszug aus der MHH - Pressemitteilung, 5.10.2009: Wissenschaftlern der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ist es gelungen, aus Zellen des menschlichen Nabelschnurblutes so genannte
Christina Quandt Ich arbeite seit Juli 2002 als Ärztin in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin und bin seit 2020 ordentliches Personalratsmitglied. Neben meiner Tätigkeit im OP ist die st
Studiums oder im Falle einer Schwangerschaft zu tun haben. Darüber hinaus finden Studierende der Humanmedizin alles Wissenswerte zum Praktischen Jahr in Ihrem 6. Studienjahr. Multicard (Studierendenausweis