Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach *. Es wurden 6598 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 100%
 

SICKO Training für mehr Sicherheit in der Kinderonkologie SICKO Junior – interdisziplinär von Anfang an Praxisnah, interdisziplinär und interaktiv Die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie stellt alle

Allgemeine Inhalte

Zungenschrittmacher

Relevanz: 100%
 

Wenn im Schlaf die Luft wegbleibt: Hypoglossus-Stimulation bei Schlafapnoe © Nyxoah SA Erholsamer Schlaf ohne Atemaussetzer - unser Team berät Sie gern über die neue operative Therapie mit dem „Zungen

Allgemeine Inhalte

Ex vivo technologies

Relevanz: 100%
 

Ex vivo technologies Genetic engineering is the manipulation of an organism’s genes using biotech methodologies and it includes several applications that are widely adopted to study cardiac biology. I

Allgemeine Inhalte

Rare cardiac diseases

Relevanz: 100%
 

Rare cardiac diseases Hypertrophic cardiomyopathy (HCM) is one of the most commonly inherited cardiovascular diseases caused by mutations in genes encoding key cardiac sarcomeric proteins and is assoc

Allgemeine Inhalte

The non-coding genome in cardiac ageing and regeneration

Relevanz: 100%
 

The non-coding genome in cardiac ageing and regeneration Since the completion of the human genome project the number of protein-coding genes has been gradually corrected down to ~20,000 genes, or roug

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Fortbildung Klimawandel und Gesundheit

Relevanz: 100%
 

Anmeldung MFA-Fortbildungen Name: * Vorname: * Adresse: * E-Mail-Adresse: * Telefonnummer: * Name des Arbeitgebers: * Anschrift des Arbeitgebers: * Berufsbezeichnung: * Hiermit erkenne ich die Teilnah

Allgemeine Inhalte

FIBREX

Relevanz: 100%
 

Targeting cardiac fibrosis with next generation RNA therapeutics (FIBREX) Heart failure (HF) represents the most common cause of morbidity and mortality with pressing social and economic burden. The m

Allgemeine Inhalte

Spezielle onkologische Chirurgie (HIPEC)

Relevanz: 100%
 

„Unsere Klinik bietet eine besondere Expertise bei Tumorbefall des Bauchfells. Grosse Operationen bei Befall mehrerer Organe (z.B. bei Magen oder Dickdarm-Tumoren) werden durch ein hierfür hochspezial

Allgemeine Inhalte

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung

Relevanz: 100%
 

Dekanat für Akademische Karriereentwicklung Karriere ist so individuell wie die Menschen, die sie anstreben. Wir fördern herausragende Forschende mit maßgeschneiderten Programmen. "Das Common Trunk Pr

Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinhalte

Relevanz: 100%
 

So ist die Ausbildung aufgebaut Die Ausbildung dauert 3 Jahre und umfasst 4450 Stunden. Davon entfallen 3050 Stunden auf den theoretischen und praktischen Unterricht und 1400 Stunden auf die praktisch

  • «
  • …
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • 248
  • 249
  • 250
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen